Arabella München Report

Zwei weitere Corona-Patienten in Schwabing entlassen

Insgesamt sind damit drei der Patienten, die in der München Klinik Schwabing wegen Coronavirus behandelt wurden, gesund und entlassen. Sie sind wieder vollständig gesund, nicht mehr ansteckend und erfüllen alle  Entlasskriterien – darunter mehrere negative Tests auf das Coronavirus. Alle in der München Klinik Schwabing zur klinischen Überwachung mit entsprechender Isolation verbleibenden Patienten sind klinisch stabil und weitestgehend symptomfrei – sie sollen ebenfalls bald entlassen werden.

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Klinik für Infektiologie in der München Klinik Schwabing: „Wer von uns offiziell entlassen wird, kann ohne Kontaktsperre wieder in seinen Alltag zurückkehren. Hier gibt es keinen Anlass mehr zur Sorge oder zur Zurückhaltung.“ Er ergänzt: „Mein Dank geht an das gesamte ärztliche und pflegerische Team unserer Infektiologie, das in den vergangenen Wochen wirklich Herausragendes geleistet hat und noch leistet. Außerdem habe ich großen Respekt vor meinen Patienten, die mit dieser belastenden Situation ruhig und gelassen umgehen. Sie sind die wahren Helden.“

Voran gegangen war ein intensiver Austausch mit den staatlichen Behörden, welche die Entlasskriterien zusammen mit mehreren hochrangigen wissenschaftlichen Experten, darunter auch dem Robert Koch-Institut (RKI), diskutierten und bestimmen mussten. „Allgemeine Kriterien für eine Entlassung sind unter anderem kein Coronavirus-Nachweis in den Atemwegssekreten, Symptomfreiheit und eine ausreichend lange Isolationsdauer. Bei Erfüllung dieser Kriterien ist davon auszugehen, dass von den Betroffenen keine Ansteckungsgefahr mehr ausgeht“, sagt Dr. Andreas Zapf, Präsident des LGL.

Die entlassenen Personen haben darum gebeten, die Privatsphäre zu schützen, und bleiben anonym. Prof. Wendtner: „Wir sprechen mit den Patienten ab, was wir über ihren Gesundheitszustand nach außen geben. Sie haben uns gebeten, transparent zu informieren, aber darüber hinaus keine zusätzlichen privaten oder gesundheitlichen Details zu veröffentlichen. Das respektieren wir und daran orientieren wir uns seit Beginn des Aufenthalts.“

Sechs verbleibende Coronapatienten blicken ebenfalls einer zeitnahen Entlassung entgegen

Die München Klinik Schwabing behandelt auf der Station insgesamt noch sechs Menschen mit Coronavirus. Sie alle sind klinisch stabil und weitestgehend symptomfrei. Prof. Wendtner:

„Der Patient, bei dem eine Entzündung der Atemwege diagnostiziert wurde, entwickelt sich positiv. Wir beobachten eine abklingende Entzündung. Insgesamt zeigen die meisten Patienten im Verlauf ihres Aufenthalts bei uns lediglich leichte grippeähnliche Symptome, wobei fast alle inzwischen wieder weitestgehend symptomfrei sind.“

 „Die definierten Kriterien ermöglichen es uns, bei unseren Patienten in Richtung Entlassung zu denken. Gerade bei den früh diagnostizierten Patienten sind wir hinsichtlich einer zeitnahen Entlassung optimistisch. Sobald ein Patient alle Entlasskriterien erfüllt, kann er die klinische Beobachtung verlassen und zurück in sein gewohntes Umfeld“.

„Jetzt freuen wir uns, dass Schritt für Schritt etwas mehr Normalität auf der Station einkehren kann, während das Team natürlich hoch engagiert weiterarbeitet“, so 

Dr. Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik

Aktuelle Versorgungskapazitäten für bestätigte Corona-Virus-Patienten

„Unsere vorhandenen Betten sollen ausschließlich für bestätigte Coronavirus-Patienten vorgehalten werden. Deshalb gilt: Wer hohes Fieber hat, hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine normale Erkältung oder Grippe (Influenza). Bevor diese Patienten in Schwabing in unserer Infektiologie aufgenommen werden, sollte der Corona-Virus-Test erfolgt sein.“, betont Prof. Wendtner.

Für Grippe-Verdachtsfälle gilt deshalb: Jedes Krankenhaus in Bayern verfügt über die Versorgungsmöglichkeit und auch die Isolationsmöglichkeit von Influenzafällen, Influenza-Verdachtsfällen oder auch Corona-Verdachtsfällen. Diese sollten daher nicht automatisch nach Schwabing geschickt werden, noch bevor eine Sichtung und Testung erfolgt ist.

Versorgung in separatem Gebäude mit Isolierung

Derweil geht der Klinikbetrieb im großen Maximalversorger mit seinen 650 Betten in Schwabing routiniert weiter. Mit der Zimmer-Isolierung besteht keine Ansteckungsgefahr für andere Patienten und Besucher in der München Klinik Schwabing. Der Klinikbetrieb – von der Geburtshilfe bis zur Kardiologie – läuft daneben ohne Einschränkung weiter. „Wir sind auf solche Situationen sehr gut vorbereitet und unsere erfahrenen Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte haben mit solchen Situationen seit vielen Jahren Routine“, betont Dr. med. Christian Unzicker von der Ärztlichen Klinikleitung.

Insbesondere verunsicherten Patienten und Besuchern legen die Experten nahe, sich über die bestehenden Informationsquellen* zu informieren und neben der großen Aufmerksamkeit für Corona die Grippeschutzmaßnahmen und auch die Grippe-Impfung nicht in den Hintergrund geraten zu lassen.

* Coronavirus Hotline in Bayern 09131 6808-5101, www.coronavirus.bayern.de 

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:05Die Arabella Nachrichten vom Montag, 19.05.2025 um 15:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
The Power Of Good-Bye
Madonna
Mehr