Radio Arabella München
Aktuelles
Seilbahn Zugspitze, Zugspitzbahn20.12.201812:40 Uhr

Zugspitzbahn fährt wieder: Neustart am Freitag

Die Zugspitzseilbahn geht nach einem dreimonatigen Stillstand wieder in Betrieb. Die Bahn werde am Freitag und damit rechtzeitig vor Weihnachten erstmals nach dem Unfall im Herbst wieder fahren, teilte die Bayerische Zugspitzbahn am Donnerstag mit. Die Instandsetzungsmaßnahmen seien abgeschlossen und die Zustimmung zur Betriebsgenehmigung sei erteilt.

Bei einer Routineübung war im Herbst ein Bergekorb auf eine der beiden Seilbahnkabinen geprallt, es entstand Millionenschaden. Die Kabine musste komplett neu gebaut werden; sie war Anfang dieser Woche geliefert worden.

Zahnradbahn und Gletscherbahn sind gefahren

Die 2962 Meter hohe Zugspitze konnte trotzdem besucht werden: Zahnradbahn und Gletscherbahn fuhren regulär. So kommen seit dem Start der Skisaison Ende November auch die Wintersportler auf das Zugspitzplatt.

Vor genau einem Jahr, am 21. Dezember 2017, hatte die hochmoderne Seilbahn mit den bodentief verglasten Kabinen für bis zu 120 Passagiere ihren Betrieb aufgenommen. Vorangegangen waren drei Jahre Planungs- und weitere drei Jahre Bauzeit.


dpa-infocom

  • Alle Nachrichten auf RadioArabella.de
  • Radio Arabella live hören

 

Zur Übersicht
FacebookX.com WhatsAppE-Mail senden

Auch interessant

  • Programm
    • Sendungen
    • Moderatoren
    • Wiesn
    • Aktionen
    • Podcasts
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungskalender
    • Blitzer & Verkehr
    • Wetterbericht
  • Hören
    • UKW
    • DAB+
    • Webradio
    • App (iOS und Android)
    • SmartTV
    • Amazon Alexa
    • Playlist / Titelsuche
  • Infos
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Werbung
    • Logo
    • Karriere
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Privatsphäre
  • Programm
  • Frequenzen
  • Musik
  • News & Service
  • Mitmachen
  • Freizeit Tipps
  • Kontakt
  • Werbung

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Die-Mehr-Musik-Nacht
Crocket's Theme
Jan Hammer
Mehr
close