
Zoff beim FC Bayern! Müller-Wohlfahrt hört auf
«Nach dem Champions League-Spiel des FC Bayern München gegen den FC Porto wurde aus uns unerklärlichen Gründen die medizinische Abteilung für die Niederlage hauptverantwortlich gemacht», heißt es darin.
Man sehe dadurch das für eine erfolgreiche medizinische Arbeit notwendige Vertrauensverhältnis nachhaltig beschädigt. Der FC Bayern hatte das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League 1:3 verloren.
Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (* 12. August 1942 in Leerhafe, heute Ortsteil von Wittmund) ist ein deutscher Orthopäde und Sportmediziner. Außerdem betätigt er sich als Autor und ist Aufsichtsratsvorsitzender der formula Müller-Wohlfahrt Health & Fitness AG, die u. a. Nahrungsergänzungsmittel vertreibt.
Müller-Wohlfahrt war zwischen 1975 und 1977 verantwortlicher Arzt des Fußballbundesligisten Hertha BSC. Seit April 1977 praktizierte er in München und wurde Vereinsarzt des FC Bayern München. Seit 1995übernimmt er zudem die Betreuung der deutschen Fußballnationalmannschaft. Bis 1996 saß er als Mannschaftsarzt regelmäßig bei den Spielen der Münchner auf der Bank, ehe Wolfgang Peter dies übernahm. Müller-Wohlfahrt begleitete die FC-Bayern-Mannschaft fortan noch bei wenigen Spielen und war hauptsächlich als „Leiter der medizinischen Abteilung“ des FC tätig. Diese Position hatte er inne, bis er sich im November 2008 von seinen Aufgaben freistellen ließ. Seit der Entlassung von Trainer Jürgen Klinsmann im April 2009 saß Müller-Wohlfahrt wieder auf der Bayernbank, wobei er von Lutz Hänsel und Peter Ueblacker unterstützt wurde. Am 16. April 2015 beendete das Ärzteteam rund um Müller-Wohlfahrt die Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München. Er begründete diesen Schritt mit einem beschädigten Vertrauensverhältnis zum Trainer Josep Guardiola.
Im Mai 2008 eröffnete der Orthopäde eine 1600 Quadratmeter große Praxis im Alten Hof im Münchner Stadtzentrum. Finanziert wurde diese von Dietmar Hopp, Mäzen des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim.
Er ist bekannt für seine unorthodoxen und umstrittenen Behandlungsmethoden, wie etwa die intramuskuläre Injektion von Actovegin, einem Extrakt aus Kalbsblut oder Honig. Auch seine Ansichten zu Nahrungsergänzungsmitteln sind bei Kollegen teilweise umstritten. Trotz häufiger Kritik an seinen alternativmedizinischen und homöopathischen Methoden gilt er als international anerkannter Experte für Sportverletzungen, insbesondere bei Knieproblemen und Sehnenverletzungen.
Müller-Wohlfahrt ist am 2011 gegründeten Schweizer Unternehmen MW Balance AG beteiligt, das Nahrungsergänzungsmittel vertreibt.
Müller-Wohlfahrt behandelte 2012 den Leichtathleten Usain Bolt vor dessen Teilnahme an den Olympischen Spielen; Bolt bedankte sich nach seinem Sieg im 100-Meter-Finale öffentlichkeitswirksam bei dem deutschen Orthopäden. Quelle: wikipedia.de