
Servus, Christbaum! Hier kann er entsorgt werden
In München gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, seinen Baum zu entsorgen!
An den Wertstoffhöfen können Sie von Montag bis Samstag Ihren Christbaum abgeben. Außerdem werden wieder Christbaum-Sammelstellen an bestimmten Orten in München eingerichtet.
Wichtig: Der Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass nur abgeschmückte Bäume entsorgt werden können.
Vom 7. Januar bis 5. Februar
In der Maxvorstadt, Neuhausen-Nymphenburg und Schwabing-West können alte Christbäume rund um die Uhr auf den öffentlichen Flächen
- in der Adalbertstraße 106
- in der Schwindstraße 23/Ecke Schellingstraße
- in der Erika-Mann-Straße/Ecke Grete-Mosheim-Straße
- in der Adams-Lehmann-Straße 20
- am Rudi-Hierl-Platz
- in der Thorwaldsenstraße/Ecke Lothstraße
abgegeben werden.
Vom 11. Januar bis 13. Januar
In diesem Zeitraum stehen zudem mehrere Schulen und Kindertagesstätten als Sammelstellen zwischen 8-17 Uhr zur Verfügung. Diese sind:
Im Münchner Norden
- an der Grundschule Waldmeisterstraße 38
- au der Hauptwiese am Sophie-Scholl-Gymnasium
- an der Staatlichen Förderschule in der Rothwiesenstraße 18
Im Münchner Osten
- an der Grundschule in der Ernst-Reuter-Straße 4
- an der Mittelschule in der Feldbergstraße 85
- am Heinrich-Heine-Gymnasium
- am Schulzentrum Astrid-Lindgren-Straße zwischen der Berufs- und der Förderschule
- an der Grundschule in der Regina-Ullmann-Straße 6
- in der Kindertagesstätte in der Klabundstraße 6
Im Münchner Westen
- am Adolf-Weber-Gymnasium
- am Erasmus-Grasser-Gymnasium
- an der Grundschule in der Gotzmannstraße 19
- an der Grund- und Mittelschule in der Haldenbergerstraße 27
- an der Grundschule in der Senftenauerstraße 21
Im Münchner Süden
- an der Grundschule in der Balanstraße 153
- an der Grundschule in der Weißenseestraße 45
- am Theodolinden-Gymnasium.
Christbaum-Abholungen und -Sammelstellen in der Region
In Freising
Von Dienstag, 29. Dezember 2020, bis Samstag, 23. Januar 2023, können Sie Ihren Christbaum beim Wertstoffhof in Freising zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeben. Achtung: Am 31. Dezember bleibt der Wertstoffhof geschlossen!
Vom 7. bis zum 22. Januar 2021 können auch bei der Kompostieranlage in der Sommerstraße montags bis freitags, von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr abgegeben werden.
Im Landkreis Starnberg
Neben den Wertstoffhöfen im Landkreis gibt es in den Gemeinden Krailing und Gilching an den beiden Samstagen 9. & 16. Januar 2021 die Möglichkeit an zwei sogenannten Grüngutsammelstellen Christbäume einfach abzugeben:
In Krailling, in der Pentenrieder Straße 54 (beim Bauhof), Samstag von 09:00 – 13:00 Uhr
und in Gilching, bei der Grüngutsammelstelle in der Herbststraße, Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr.
Im Landkreis Fürstenfeldbruck
Auch die Wertstoffhöfe in Fürstenfeldbruck nehmen Ihren Christbaum an. In Puchheim sorgen die Pfadfinder am 9. Januar bei einer Sammelaktion für die Entsorgung Ihres Baumes. Und: noch bis zum 16. Januar, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 12 Uhr können Sie an den Gartenabfallsammelstellen in der Zweigstraße und beim Feuerwehrhaus den Baum ablegen. Auch in Emmering gibt es eine Christbaum-Sammelaktion – vom Burschenverein. Wer am Samstag, 9. Januar, bis 8 Uhr morgens seinen Baum an die Straße legt, kann diesen so abholen lassen.
Im Landkreis Ebersberg
Noch bis zum 8. Januar 2021 können Sie in Kirchseeon Ihre Christbäume und Adventskränze im Wertstoffhof, aber auch in der Werkstraße (beim freien Platz vor der Wertstoffinsel) und im Herterfeld, beim Kinderspielplatz am Trafohäuschen.
In Poing werden die Christbäume am 11. Januar 2021 kostenlos vom Baubetriebshof abgeholt – dazu müssen die Bäume gut sichtbar und ohne Schmuck an den Straßenrand gelegt werden.
So geht Christbaum-Upcycling!
Sie können Ihren Christbaum aber auch recyceln. Hier geht’s zu den Arabella-Tipps, was Sie mit dem alten Christbaum noch machen können!
Auch interessant





