Gehört auf Radio Arabella

Wo kann man in München am besten Kirschblüten sehen?
Jedes Frühjahr verwandelt sich München in ein rosa-weißes Blütenmeer, wenn die Kirschblüten in voller Pracht stehen. Doch was macht diese Zeit so besonders, und wo findet man die schönsten Kirschblüten?
Was sind Kirschblüten?
Kirschblüten, auch Sakura genannt, stammen ursprünglich aus Japan und symbolisieren die Vergänglichkeit der Schönheit. Ihre Blütezeit im Frühling ist kurz, aber spektakulär.
Wann kann man am besten Kirschblüten sehen?
In München erreichen Kirschblüten meist im April ihre volle Blüte. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge und Fotografie unter den blühenden Bäumen.
Wo kann man in München am besten Kirschblüten sehen?
- Westpark: Hier finden sich neben japanischen Gärten auch zahlreiche Kirschbäume.
- Westfriedhof: Die Busbahnhof-Haltestelle wird von blühenden Kirschbäumen gesäumt.
- Olympiapark: Sowohl Kirschblüten als auch andere Frühlingsblumen schmücken den Park.
- Fallmerayerstraße in Schwabing: Eine Straße voller prachtvoll blühender Kirschbäume.
- Botanischer Garten: Neben Kirschblüten gibt es hier eine Vielfalt an Pflanzen zu entdecken.
- Englischer Garten: Besonders um das japanische Teehaus herum kann man die Blüten bewundern.
Durchstreife diese Orte in München, um die Kirschblütenzeit in all ihrer Pracht zu erleben und unvergessliche Momente festzuhalten.
Auch interessant





