
"Wir schließen!" - Protest des Dachauer Einzelhandels
Dachau: Weihnachten steht vor der Tür , da gilt es aktuell einiges vorzubereiten und zu erledigen. Allen voran dürfen natürlich die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Wer an diesem Samstag in Dachau die Einkäufe erledigen möchte, der wird erst mal vermeintlich geschlossene Läden vorfinden. Viele Geschäfte haben ihre Schaufenster und Eingänge mit braunem Packpapier eingehüllt. In großen Lettern steht darauf "Wir schließen!"
"Wir schließen!" Dachau: Was hat es damit auf sich?
Glücklicherweise bleiben all diese Geschäfte der Stadt Dachau erhalten und auch am Samstag kann man dort wie gewohnt einkaufen. Mit der Aktion wollen die Stadt Dachau und der Gewerbeverein "Dachau handelt" auf die Bedeutung des Einzelhandels für Innenstädte aufmerksam machen. Darüber hinaus geht laut dem städtischen Wirtschafsförderer Alexander Broschell darum, den Händlern die nötige Wertschätzung entgegenzubringen und gleichzeitig den Kundinnen und Kunden zu demonstrieren, wie eine Stadt ohne Einzelhandel aussehen würde.
Tatsächlich wirkt diese durch die Aktion sehr trostlos und so könnte die sonst hell und bunt erleuchtete Innenstadt auch aussehen, wenn immer mehr Läden schließen müssen.
Die Resonanz bei den Einzelhändlern auf die geplante Aktion war dabei durchweg positiv. Fast 50 Händler in der Münchner Straße und in der Altstadt machen mit. Daneben beteiligen sich auch einige Gastronomiebetriebe an der Aktion.
"Wir schließen!" Dachau: Einzelhandel unter Druck
Die Notwendigkeit der Aktion ist dabei der Entwicklung der letzten Jahre geschuldet. Die Wettbewerbssituation für den Einzelhandel hat sich in den letzten Jahren massiv verschärft. Viele Kundinnen und Kunden kaufen mittlerweile lieber entspannt jederzeit online von daheim aus ein. Doch nicht nur diese Entwicklung, sondern auch steigende Kosten und Personalmangel setzen den Einzelhandel zusätzlich unter Druck.

