Gehört auf Radio Arabella
 — © © Bild: Veranstalter© Bild: VeranstalterDas Kontrastprogramm zur Wiesn!

Wir laden euch ein! Comeback - das Justus Frantz Konzert am Sonntag

Justus Frantz ist seit Jahrzehnten als international erfolgreicher Pianist, als Dirigent hervorragender Orchester und Opern, als Moderator und großer Musikvermittler, als Visionär des Klassik-Musiklebens und als Gründer, insbesondere des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und der Philharmonie der Nationen eine prägende Figur des Musiklebens. Mit seiner Hingabe an die Musik, seinem Charisma und seiner Begeisterungsfähigkeit ist er ein Botschafter für das klassische musikalische Erbe Mitteleuropas und insbesondere Deutschlands in der Welt.

Am Sonntag, 17. September 2023, tritt der Ausnahmepianist im Rahmen seiner Comeback-Tour im Münchner Cuvillies-Theater auf. Der Klavierabend beginnt um 19:30 Uhr.

Das Programm des Abends

Mozart

Klaviersonate Nr. 12 in F - Dur, KV 332

1. Satz: Allegro
2. Satz: Adagio
3. Satz: Allegro assai

Klaviersonate Nr. 9 in a - moll, KV 310

1. Satz: Allegro maestoso
2. Satz: Andante cantabile con espressione
3. Satz: Presto

Klaviersonate Nr. 11 in A - Dur, KV 331

1. Satz: Andante grazioso - Thema mit Variationen I - VI
2. Satz: Menuett - Menuett und Trio
3. Satz: Alla Turca. Allegretto - Rondo ''Alla Turca’'

Stationen einer Karriere

1965 - jüngster Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
1967 - Preisträger beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München
1970 - Engagement von Herbert von Karajan als Solist
1975 - Auftritte mit Leonard Bernstein und den New Yorker Philharmonikern in den USA
1985 - Gründung Schleswig-Holstein Musik Festival
1989 - Sonderbotschafter des Flüchtlingskommissars der UNO mit Auszeichnung mit dem Großen Bundesverdienstkreuz
1990 - Gründung Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
1990 - 2000 Achtung - Klassik! (ZDF)
1995 - Gründung Philharmonie der Nationen
1997 - Gründung „Finca Festival Frantz & Friends“
1998 - Dirigat mit der Philharmonie der Nationen im Vollversammlungssaal der Vereinten Nationen in New York
1999 - „Michael Jackson & Friends“ Konzert im Münchener Olympiastadion
2001 - Exklusivkonzert bei Papst Johannes Paul II
2013 - Erster christlich deutscher Chefdirigent der Israel Sinfonietta
2014 - Brahms-Festival in Israel

Gründung Mendelssohn Gesellschaft
Gründung Brahms Gesellschaft
Gründung Hindemith Preis
Gründungen der deutsch-sowjetischen Philharmonie als Symbol der Neuen Zeit zur Entspannung mit Valery Gergiev
Ehrenbürger von Dubrovnik und Gran Canaria
Auszeichnungen wie Bambi, Grammy, Goldene Kamera

Jetzt Tickets gewinnen!

Das Formular ist leider nicht mehr verfügbar.

Tipp: Jetzt mit nur einem Klick an Gewinnspielen teilnehmen!

Meldet euch kostenlos bei radioarabella.de an und Gewinnspiel-Formulare werden automatisch für euch vorausgefüllt!

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

I Shot The Sheriff
Eric Clapton
Mehr