
Winterliche Heißgetränke: Das sind die Trends 2019!
Glüh-Bier
Wo sonst könnte man besser ein warmes Bier mit Gewürzen trinken als in München? Die herbe Alternative zum Glühwein bekommen Sie jetzt gerade zum Beispiel auf dem Christkindlmarkt am Marienplatz, in der Rosenstraße. Oder auch beim Winterzauber auf dem Viktualienmarkt und im Weihnachtsdorf der Residenz. Auf jeden Fall einen Versuch wert!
Heiße Lotte
Weil ihr der Glühwein auf Dauer zu langweilig wurde, kreierte Steffi Decker aus München ihr ganz eigenes Heißgetränk: Gin, Weißwein, Granatapfel und Minzauszüge wärmen Körper und Geist schön durch. Kaufen können Sie die heiße Lotte zum Beispiel auf dem Winterzauber am Viktualienmarkt oder in ausgesuchten Supermärkten.

Weihnachtstraum im Glas
Es muss nicht immer mit Alkohol sein – dieser Punsch wärmt auch ganz wunderbar ohne Wein oder andere hochprozentige Zutaten und ist schnell gemacht!
- 1 Liter Früchtetee
- Saft von 2 Orangen
- 250 ml Apfelsaft
- 2 Zimtstangen
- 6 Nelken
- etwas Zitronensaft
Den Tee kochen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen, eine Viertelstunde erwärmen (nicht kochen) und anschließend Gewürze entfernen. Zum Wohl!

Heißer Schokoladen-Wein
Glühwein, mal anders: Wein und Schokolade bilden die perfekte Kombi; auch als winterliches Heißgetränk! Wir zeigen Ihnen, wie Sie’s selber machen können:
- 70 g Schokoladen-Drops (Zartbitter oder Vollmilch)
- 350 ml Milch
- 200 – 300 ml Rotwein
Die Milch in einem Topf erwärmen, dann die Schoko-Drops darin auflösen. Anschließend den Rotwein hinzugeben, kurz warmwerden lassen und mit Sahne servieren. Guten Appetit!

Schmeckt immer gut zum Heißgetränk: Selbstgebackene Plätzchen!
Glüh-Gin
Gin ist in! Und zur kalten Jahreszeit schmeckt der auch warm – zum Beispiel mit diesem Rezept:
- 400 ml Apfelsaft
- 2 große Bio-Orangen
- 6 Nelken
- 2 Zimtrinden
- ein daumengroßes Stück Ingwer, geschält und in dünnen Scheiben
- Gin, nach Belieben (wir empfehlen 2 – 4 cl pro Glas)
Eine der Orangen heiß abwaschen und die Schale abreiben. Dann die Orangen auspressen und den Saft mit den restlichen Zutaten (außer Gin) in einem Topf erhitzen, dann ca. eine Viertelstunde ziehen lassen. Die Gewürzmischung darf nicht kochen!
Anschließend die Mischung mit einem Sieb o.ä. abseihen und auf Gläser aufteilen. Dann den Gin hinzugeben. Zum Wohl!
Lust, eine Runde über einen zauberhaften Christkindlmarkt zu schlendern? In unserem Christkindlmarkt-Finder finden Sie mehr als 100 Weihnachtsmärkte in München und der Region – probieren Sie doch mal etwas Neues aus!
Auch interessant





