Arabella München Report

Wiesn 2022 soll sicher stattfinden! So sieht das Corona-Konzept aus

Freude für Wiesn-Fans: Oktoberfest wird 2022 stattfinden

Wir werden die Wiesn 2022 auch durchführen

Dieses eindeutige Statement hat Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner am Mittwoch im Arabella-Interview abgegeben. Ein Aufatmen für alle Fans des größten Volksfestes Deutschlands. Denn aufgrund der Corona-Pandemie muss die Bevölkerung schon zwei Jahre auf die Partys im Bierzelt verzichten. 2021 wäre die Wiesn am 18. September in die Startlöcher gegangen. Das Fest im kommenden Jahr soll auch keine abgespeckte Version sein – eine „Wiesn-Light“ soll es nicht geben.

Doch wie möchte die Stadt den Besucherinnen und Besuchern 2022 eine sichere Wiesn ermöglichen?

Wiesn 2022: Das Hygienekonzept

Wir werden die Wiesn sehr wahrscheinlich mit dem Begriff 2G durchführen und möglicherweise auch die 2G-Teilnehmer zusätzlich testen

Das bedeutet: Zutritt zum Festplatz werden nur Menschen erhalten, die entweder vollständig geimpft oder genesen sind. Je nachdem, wie sich die Gesetze und Anordnungen bis dahin ändern, stehen dann zudem auch noch Corona-Tests für die 2G-Besucher auf dem Plan. Das steht allerdings noch nicht fest – die Stadt plane allerdings mit einer Sicherheitsreserve.

Clemens Baumgärtner möchte die Vorschriften schon jetzt breit kommunizieren. Der Grund: Die Gäste sollen sich auf die Voraussetzungen für einen Wiesn-Besuch einstellen können.

Zudem merkt der Politiker an, dass die Stadt mit der 2G-Regel keinesfalls Ungeimpfte und Ungenesene ausschließen wolle:

Wir wollen ein sicheres Fest gewährleisten. Wir wollen dafür sorgen, dass es ein qualitätsvolles Fest wird und das hießt in dem Fall, dass wir Infektionen so gut wie möglich vermeiden.

Seit heute hat die Stadt München auch einen weiteren Grund, um zu jubeln: Das Wort „Oktoberfest“ kann nämlich nicht mehr so leicht für Fremdzwecke genutzt werden!

„Oktoberfest“ ist nun geschützter Begriff

Bereits vor fünf Jahren hat die Münchner Stadtverwaltung den Antrag gestellt, das größte Volksfest Deutschlands markenrechtlich schützen zu lassen. Immer wieder hatten Geschäftsleute aus aller Welt versucht, entweder wie Wiesn zu kopieren oder ihre Feste mit dem Begriff „Oktoberfest“ zu bewerben. Dem wurde aber nur ein Riegel vorgeschoben.

Die EU-Behörde für geistiges Eigentum hat dem Antrag nach fünf Jahren Prüfung nun zugestimmt. Ab sofort ist der Begriff „Oktoberfest“ geschützt. Und das für 22 Produktklassen. Somit können Externe nun nicht mehr einfach mit dem Begriff werben – sei es für Dienstleistungen, Erzeugnisse oder den Tourismus.

„Wiesn“ und Co.: Weitere Begriffskombinationen auch geschützt

Auch weitere Begrifflichkeiten dürfen nicht mehr von jedermann benutzt werden. Dazu zählen: „Münchner Oktoberfest“, „Oktoberfest München“, „Wiesn“, „Oide Wiesn“, „Oktoberfest Oide Wiesn München“.

 

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:07Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 27.04.2025 um 15:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
For You
Manfred Mann
Mehr