Boulevard

Wiesn 2013: Das offizielle Oktoberfest-Plakatmotiv steht fest

06.02.2013, 13:56 Uhr

Beim aktuellen Wettbewerb um das Oktoberfest-Plakat, der vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München veranstaltet wird, wählte die Jury unter 18 Entwürfen von neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Siegermotiv aus. Die Künstler, Künstlerinnen und Agenturen, deren Entwürfe der Jury ohne Kenntnis der Einsender vorlagen, kommen aus ganz Deutschland.


Das Siegermotiv 2013 von Akim Sämmer

Akim Sämmer überzeugte die Plakatjury mit einer modernen Interpretation des Oktoberfest-Themas. Mit seinem Entwurf zeigt er, wie heiter-bunt und inspirierend die Wiesn mit allen Facetten durch einen Maßkrug gesehen werden kann.

Der Münchner ist derzeit als Werkstudent bei PIXEL GmbH tätig. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit seinem Hund und übt sich in der chinesischen Kampfsportart Wu-Shu. 

Seit dem Jahr 2000 wird das Oktoberfest-Plakatmotiv in einem geschlossenen Wettbewerb ermittelt. Eingeladen werden die Preisträger des PlakaDiva, dem führenden Wettbewerb für Out of Home-Werbung in Deutschland, der vom Fachverband Aussenwerbung e.V. ausgeschrieben wird. Zur Nachwuchsförderung werden auf Initiative des RAW seit 2006 zusätzlich die fünf Münchner Design-Fachschulen und -Akademien zur Teilnahme am Oktoberfest-Plakatwettbewerb aufgefordert: Blocherer Schule, Städtische Berufsfachschule für Kommunikationsdesign („Designschule München“), Akademie der Bildenden Künste München, Akademie an der Einsteinstraße U5 sowie die Hochschule München.

1. Preis: Akim Sämmer, U5 Akademie, München.
2. Preis: Kathrin Schiebler und Zuzana Havellova, Agentur Preuss und Preuss, GmbH, Berlin (himmelblaues Motiv mit Breze und Herz).
3. Preis: Dominik Schech und Anne Hellpodt, Agentur schech.net, Dresden (dunkelblaues Herzmotiv).

ms

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:23Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 4.05.2025 um 20:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Feuerwerk
Wincent Weiss
Mehr