Arabella EventsAnzeige
Münchner KünstlerfaschingAnzeige

Weisse Feste – am 8. Februar mit Arabella München. Tickets zu gewinnen!

Vom 1. Februar bis zum 3. März geht es im Café Reitschule "weiss" her – Münchens traditionelle Faschingsveranstaltung lädt wieder zu "weissen Nächten" ein… Wir laden euch zum Fest am 08.02.2025 ein.

Die Historie der Weissen Feste​

Ins Leben gerufen wurden die Weissen Feste von Studentinnen und Studenten der Akademie der Künste - dabei war der ursprüngliche Anlass erst mal ganz unscheinbar. Im Rahmen eines Seminars wurden verschiedene Themen künstlerisch bearbeitet. Als die Faschingszeit kam, beschlossen die Studentinnen und Studenten, sich passend zu ihrer Seminarthematik zu verkleiden und so auf den Faschingsfeiern der Akademie zu feiern. Eine Gruppe hatte das Thema Antarktis. Die Verkleidungen fielen dementsprechend weiß aus. Auch wenn es keine Eisbären in der Antarktis gibt, so fanden sich doch Studierende in Eisbärkostümen ein - Hauptsache weiß war das Motto. Die Weissen Feste waren geboren.

Ursprünglich hatten die Faschingsfeiern in der Kunstakademie den Namen Münchner Künstlerfasching. Aber bald sprach man nur noch von den Weissen Festen und benutzte aus typographischen Gründen das Doppel-ss anstelle des eigentlich grammatikalisch richtigen ß - auch heute wird dieser kleine Rechtschreibfehler noch absichtlich verwendet. Hieran erkennt ihr auch das Original: Das Original heißt "Weisse Feste", alle Nachahmer sprechen von Weißen Festen.

Von 1967 an fanden die Weissen Festen dann im Tanzsaal der Max Emanuel Brauerei statt. Vielleicht wurden die Räumlichkeiten an der Akademie der Künste zu klein, vielleicht wurde es aber auch nicht gerne gesehen, dass an der Hochschule rauschende und sehr exzessive Faschingsfeiern gehalten wurden. Denn exzessiv ging es dabei allemal zu: Nacktheit und Alkohol spielten immer eine sehr dominante Rolle bei diesen Festen.

Ganz in Weiss

Dieses Jahr im Café Reitschule: Alles und jeder ist ganz in Weiss. Jede Menge Schwarzlicht tut ihr Übriges: Es entstehen unvergleichliche Effekte, eine mitreissende Stimmung und eine Atmosphäre, die uns in Tanz und Spaß bis in die frühen Morgenstunden ausharren lässt.

Um die Musik kümmern sich die DJs LÖLI & Anusch und Jo Kraus. Das sind nicht irgendwelche DJs, Löli, Anusch und Jo Kraus sind Profis. Alle drei standen auch auf den Weissen Festen in der Max Emanuel Brauerei am Plattenteller und waren stets mit ihrem feinen Gespür für die Wünsche der Gäste für diese wunderbare Stimmung auf den Weissen Festen mitverantwortlich.

Am 8. Februar sorgt Arabella DJ Carsten Michel für den perfekten Party-Sound im Café Reitschule.

Termine und Tickets

01. Februar 2025, 20:00 Uhr
08. Februar 2025, 20:00 Uhr mit Arabella DJ Carsten Michel
15. Februar 2025, 20:00 Uhr
21. Februar 2025, 20:00 Uhr
22. Februar 2025, 20:00 Uhr
28. Februar 2025, 20:00 Uhr
01.  März 2025, 20:00 Uhr
03. März 2025, 20:00 Uhr

 — © © MARC SCHULTZ - COULON / T&T© MARC SCHULTZ - COULON / T&T

Fünf mal zwei Tickets für den 08.02.25 zu gewinnen

Das Formular ist leider nicht mehr verfügbar.

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Up Where We Belong
Joe Cocker & Jennifer Warnes
Mehr