
Vollsperrung wegen Brückenabriss: Umleitungen rund um die A95
Ab Donnerstag, 30. Januar, beginnt der Abriss der Kreuzhofbrücken an der A95. Die alten Stahlbetonbrücken aus dem Jahr 1966 werden durch neue Bauwerke ersetzt. Autofahrer und Pendler müssen sich auf Vollsperrungen und Umleitungen einstellen.
Warum müssen die Kreuzhofbrücken abgerissen werden?
Die Brücken an der Autobahn-Anschlussstelle Kreuzhof verbinden die Münchner Stadtteile Sendling-Westpark, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und Hadern. Aufgrund des verwendeten Sigma-Stahlbetons, der anfällig für Spannungsrisskorrosion ist, müssen sie ersetzt werden.
Die Arbeiten für den Neubau haben bereits im August 2024 begonnen. Im November wurden Behelfsbrücken installiert, über die der Verkehr während der Bauzeit läuft.
Vollsperrung und Umleitungen
Für die Abrissarbeiten ist eine Vollsperrung der Fürstenrieder und Boschetsrieder Straße notwendig:
Dauer: Donnerstag, 30. Januar, 9:30 Uhr bis Montag, 3. Februar, 3:00 Uhr
A95 nicht betroffen – außer einer Baustelleneinrichtungsfläche auf dem Standstreifen Richtung Garmisch.
Umleitungen für den Autoverkehr:
➡ Richtung Süden: über Aidenbachstraße – Murnauer Straße – Höglwörther Straße – Luise-Kiesselbach-Platz – Waldfriedhofstraße
⬅ Richtung Norden: über Waldfriedhofstraße – Luise-Kiesselbach-Platz – Murnauer Straße
Auswirkungen auf den Busverkehr
Auch die MVG-Buslinien 51 und 151 sind betroffen.
Umleitungen: über Waldfriedhofstraße – Murnauer Straße – Höglwörther Straße
Haltestellen entfallen oder werden verlegt:
- Waldfriedhof Haupteingang
- Drygalski-Allee
- Machtlfinger Straße
- Geisenhausenerstraße
➡ Alternative: Für Fahrten ab/bis Drygalski-Allee kann die Buslinie 132 genutzt werden.
Auch interessant





