
Vertrag verlängert: Nagelsmann bleibt bis 2028 Bundestrainer
Der DFB hat den Vertrag mit Julian Nagelsmann vorzeitig bis mindestens 2028 verlängert. Der 37-Jährige soll die deutsche Nationalmannschaft über die kommende EM in Großbritannien und Irland hinaus betreuen. Ursprünglich war sein Vertrag bis zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko begrenzt.
"Wir wollen Titel gewinnen"
Nagelsmann zeigt sich entschlossen: „Wir haben gemeinsam etwas aufgebaut, das wir erfolgreich weiterentwickeln wollen. Unser Ziel ist klar – wir wollen zusammen Titel gewinnen.“
Neuer Schwung für das DFB-Team
DFB-Direktor Rudi Völler lobt Nagelsmanns Rolle beim Umbruch: „Seine mitreißende Art hat Spieler und Fans begeistert. Er hat eine Einheit geschaffen, die für den Erfolg entscheidend ist.“ Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht die Vertragsverlängerung als wichtiges Signal für die Zukunft.
Euphorie und Erfolge
Nagelsmanns Team begeisterte bei der Heim-EM im Sommer mit attraktivem Fußball, schied aber im Viertelfinale gegen Spanien aus. Nun stehen die entscheidenden Spiele in der Nations League an – gegen Italien im März. Mit einem Sieg könnte das Finalturnier in Deutschland ausgetragen werden.
WM und EM
Die nächste Fußball-Weltmeisterschaft (WM) findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in den USA, Mexiko und Kanada statt. Erstmals werden 48 Mannschaften in 16 Gruppen à 3 Teams antreten. Das Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni 2026 geplant, der genaue Austragungsort steht noch nicht fest. Das Finale soll am 19. Juli 2026 im MetLife Stadium in New Jersey nahe New York City stattfinden.
Die darauffolgende Fußball-Europameisterschaft (EM) ist für das Jahr 2028 angesetzt und wird in Großbritannien und Irland ausgetragen. Die genauen Termine und Spielorte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. ARD und ZDF haben sich bereits die Übertragungsrechte für dieses Turnier gesichert.
Weitere Infos zu Julian Nagelsmann


