Aktuelles
MUC Airport, Flughafen München, Münchner Airport — © Ein Flugzeug startet am Flughafen in München. Foto: Peter Kneffel/ArchivEin Flugzeug startet am Flughafen in München. Foto: Peter Kneffel/Archiv

Verkehrsboom auf den internationalen Strecken von und nach München

3 Prozent plus trotz Flugausfällen

Das Passagieraufkommen am Münchner Airport erreichte in den ersten sechs Monaten des Betriebsjahres 2018 einen neuen Höchststand: 21,7 Millionen Fluggäste – ein Plus von rund drei Prozent – wurden im ersten Halbjahr gezählt. Die Anzahl der Starts und Landungen erhöhte sich leicht auf knapp 200.000 Flugbewegungen.

Gedämpft wurde die Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr durch eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Flugausfällen, die zu einem Großteil auf Gewitterlagen zurückgingen. Insgesamt wurden 2.600 Annullierungen mehr als im Vorjahreszeitraum registriert. Bei der Luftfracht wurden im ersten Halbjahr rund 173.000 Tonnen umgeschlagen, knapp drei Prozent weniger als im Vorjahr.

Wachstumsmotor Langstreckenverkehr

Wachstumsmotor am Flughafen München bleibt auch weiterhin der internationale Reiseverkehr. So wurden auf den Strecken innerhalb Europas knapp 600.000 Fluggäste mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs befördert. Dies ist ein Plus von 4,6 Prozent. Sogar um rund fünf Prozent stieg das Passagieraufkommen im Langstreckenverkehr an.

Zu diesem überproportionalen Wachstum im Interkontinentalverkehr trug vor allem die Deutsche Lufthansa bei, die ihre Kapazitäten auf der Langstrecke erheblich erweitert hat. So setzt Lufthansa seit Beginn des Sommerflugplans fünf ihrer insgesamt 14 Großraumflugzeuge vom Typ Airbus A380 von München aus ein. Der Riesen-Airbus fliegt von hier aus täglich nach Hongkong, Peking und Los Angeles und erreicht auf allen drei Strecken eine sehr hohe Auslastung.

Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh bezeichnete die von der Lufthansa betriebene Stationierung der A380-Flotte am Münchner Airport als eine „bemerkenswerte Erfolgsgeschichte“.

Weiter erklärte Kerkloh dazu heute im Münchner Presseclub: „Das ist zum einen sicherlich ein sehr überzeugender Leistungsnachweis der Streckenplaner und Vertriebsexperten auf Seiten der Lufthansa. Zum anderen zeigt die große Resonanz auf das erweiterte Flugangebot aber auch, welches Potenzial der Flughafen München als dynamisch wachsendes Drehkreuz bietet.“

Der Boom auf der Langstrecke dürfte sich im zweiten Halbjahr fortsetzen. Als „wichtigsten Neuzugang“ kündigte Flughafenchef Kerkloh die kolumbianische Luftverkehrsgesellschaft Avianca an, die ab dem 17. November fünfmal pro Woche von München nach Bogota fliegt. An ihrem heimatlichen Drehkreuz bietet die vom Londoner Skytrax Institut zur besten Fluggesellschaft Südamerikas gekürte Airline den Reisenden ein breites Netz an Anschlussverbindungen. Neben 20 Destinationen in Kolumbien werden von hier aus noch 60 andere Ziele in Lateinamerika angesteuert. Eine weitere neue Nonstop-Verbindung nach Südamerika wird in der ersten Jahreshälfte 2019 durch die Gesellschaft LATAM eingerichtet. Südamerikas größte Airline will von München aus regelmäßige Dienste in die brasilianische Metropole Sao Paulo anbieten.


Flughafen München GmbH

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:21Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 9.05.2025 um 23:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
To Be With You
Mr. Big
Mehr