Gehört auf Radio Arabella
 — © Bild: Radio Arabella / Huber PhotographyBild: Radio Arabella / Huber PhotographySteak, Leberkas und Co. - aber vegan!

Vegan auf der Wiesn - schmeckt das und was gibt es Veganes zu essen? Das Arabella-Wiesn-Team hat's probiert

Ihr seid dieses Jahr auf der Wiesn und habt Lust, mal was Neues auszuprobieren? Dann geht es euch genauso wie uns, Uli und Ronja vom Arabella-Wiesn-Team. Als echte Münchner waren wir anfangs skeptisch, als wir von den veganen Alternativen auf der Wiesn gehört haben. Auf die Wiesn gehört doch a gscheids Schweiners, ein Hendl und Bratwürste! Besonders Ronja, als Metzgerstochter, ist das ganze noch nicht ganz geheuer. Aber Neugierde siegt bekanntlich über Vorbehalte, also haben wir mal die veganen Schmankerl auf dem Oktoberfest ausprobiert - so war's für uns!

Unter anderem gibt es diese veganen Gerichte in den kleinen und großen Festzelten, sowie Essensständen:

  • Im Münchner Stubn Festzelt: Eine Leberkässemmel in vegan? Ja, das gibt's! von Greenforce
  • Bei Fisch Bäda: PFLANZEN BÄDA von Greenforce mit fruchtigen Chili-Bällchen, Tomatensugo, Grillgemüse und mehr.
  • Im Hofbräu Festzelt: Eine vegane Currywurst mit Kartoffelsemmel - ein Klassiker mal anders!
  • In der Käfer Wiesn-Schänke: Greenforce Steak „Pojarski“. Traditionsreich und doch pflanzlich!
  • Im Armbrustschützenzelt: Würziger Seitangulasch und der böhmische Eintopf. Ein Muss für Fans deftiger Kost!
  • In der Ochsenbraterei: Würzige Pflanzerl, Schwammerlgulasch und Bratwurst – alles auf Erbsenbasis.
  • Fischer Vroni: Vegane bayerische Bergsuppn sowie Vischpflanzerl mit Kartoffelpüree warten auf euch
  • Augustiner Festhalle bietet Nudelteigtascherl und Rahmschwammerl sowie Hummus mit roten Rüben und Kürbiskernbrot.
  • Hacker-Festzelt: Hier könnt ihr geschmorte Aubergine mit Polenta und einen Vitamsalat essen
  • Löwenbräu-Festzelt: hier warten vegane Schwammerl mit Rahmsoße auf euch sowie ein Gemüsestrudel
  • Im Schottenhamel könnt ihr euch unter anderem veganes Gulasch mit Kürbis oder gebackene Kartoffelwaffeln mit Schwammerlragout schmecken lassen.
  • Im Ammer gibt es "Loaded Fries"
  • Im Paulaner Festzelt gibt es seit diesem Jahr vegane Currywurst
  • Im Schützen Festzelt könnt ihr euch auf veganes Kartoffelgulasch freuen

Wir haben uns auch mit Thomas Isermann getroffen - er ist der Gründer von "Greenforce", einer Firma, die vegane Alternativen herstellt. Sein Team ist für einen Großteil der veganen Gerichte auf der Wiesn Mitverantwortlich. Seine Mission? Uns zu inspirieren, neben dem gelegentlichen Genuss von Fleisch, mehr pflanzliche Produkte zu genießen, die genauso gut schmecken wie ihre fleischlichen Pendants. Und dabei aber gesünder und umweltfreundlicher sind. Werdet ihr es mal probieren?

 — © Bild: Radio ArabellaBild: Radio Arabella

Die beste Wiesn-Musik

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Zum Nachhören

A Sky Full Of Stars
Coldplay
Mehr