Essen & Trinken

Unser Rezept-Tipp für's Wochenende: Kartoffelsalat und Fleischpflanzerl mal anders
10.05.2013, 9:52 Uhr
Kartoffelsalat mit Gänseblümchen und Löwenzahn
Sauer macht angeblich lustig und glücklich. Überzeugen Sie sich davon mit dieser
verführerischen Kartoffelsalat-Kreation, abwechslungsreich und nicht allzu aufwendig in der Zubereitung.
Zutaten
|
[@cmms_media:] |
Zubereitung
- Die ungeschälten Kartoffeln etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind, und anschließend im heißen Wasser zugedeckt ziehen lassen (10 bis 15 Minuten).
- Die Marinade mit lauwarmem Wasser (oder Suppenbrühe), einer Zwiebel (kleingeschnitten), Essig, Öl, Salz und Pfeffer zubereiten.
- Wer möchte, kann außerdem Petersilie, Majoran oder Liebstöckel hinzugeben.
- Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und direkt – noch warm – in die Marinade schneiden. Zwischendurch immer wieder vorsichtig umrühren, sodass die Kartoffeln in der Marinade abkühlen.
- Anschließend die Blüten und Kräuter behutsam untermengen, eventuell nachwürzen und den Kartoffelsalat zugedeckt kalt werden lassen.
- Den Salat kurz vor dem Servieren nochmals durchmischen und mit bunten Sommerblüten der Saison (siehe Liste) dekorieren.
[@cmms_media:]
[@cmms_media:]
Bezugsquelle über Amazon: Essbare Blüten: Bunte Rezepte für Speisen und Getränke
Fleischpflanzerl im Laugensemmelmantel
Diese kleinen Köstlichkeiten lassen sich super für ein Picknick vorbereiten, denn sie schmecken auch kalt wunderbar.
Zutaten
|
[@cmms_media:] |
Zubereitung
- Das Toastbrot in Milch einweichen.
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erwärmen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Kalbs- und Schweinhackfleisch mit Toastbrot, Zwiebel, Ei und Senf gut vermischen. Die Fleischmasse mit Majoran, Knoblauch, Petersilie Salz und Pfeffer würzen.
- Mit angefeuchteten Händen kleine Fleischpflanzerl aus der Masse formen.
- Die Laugenstangen mit einer Brotmaschine der Länge nach sehr dünn aufschneiden. Jeweils ein Fleischpflanzerl auf eine Laugenstangenscheibe legen und diese einschlagen.
- Die Fleischpflanzerl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Öl von beiden Seiten ca. 10 Minuten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
[@cmms_media:]
Bezugsquelle über Amazon: Bayrische Tapas: Weißblaue Appetithäppchen – pikant und süß
uk/ Aufmacherfoto: Peter Raider; Fotos: Peter Raider, Bettina Salomon, blv-Verlag