
Unglaublich, aber wahr: Diese Babynamen sind in Deutschland wirklich erlaubt
Die deutschen Standesämter sind offensichtlich recht schmerzfrei, was Genehmigungen seltsamer und lustiger Namen angeht. Wir haben eine Übersicht mit den skurrilen Namen, die genehmigt wurden.
Apple
Apple ist ein weiblicher Vorname altenglischer Herkunft und bedeutet "der Apfel".
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vorname Apple:
Apple Hong - Schauspielerin aus Malaysia
Apple Paltrow - Tochter von Gwyneth Paltrow
Apple Pope - Rugbyspielerin aus Großbritannien
Blaubeere
Blaubeere ist in Deutschland ein recht ungewöhnlicher Name. Allerdings durch deutsche Standesämter genehmigt.
Schokominza
Bestimmt waren die Eltern große Astrid Lindgren Fans. Denn Pipi Langstrumpf hieß mit vollem Namen:
Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf.
Eitelfritz
Obwohl Eitelkeit normalerweise nicht zu den positivsten Eigenschaften gehört, können Eltern ihr Kind in Deutschland Eitelfritz nennen.
Sheriff
Mit diesem Namen ist der berufliche Werdegang praktisch schon geebnet.

Dior
Dior, Prada, Gucci und Co.: Einfach die liebste High-End-Marke in den Kindernamen verwandeln. In Deutschland erlaubt.
Siebenstern
Ursprünglich ein europäisches Primelgewächs. Heutzutage aber auch ein männlicher Vorname.
Gailana
Gailana war der Name der Frau des fränkischen Herzogs Gozbert von Thüringen.
Winnetou
Bekannt wurde der indianische Name durch die Werke von Karl May, in welchem Winnetou einen Apachenhäuptling darstellt. Winnetou bedeutet "der Indianer" oder "brennendes Wasser" und kann auch an Mädchen vergeben werden.
Laser
Der Name Laser ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 16.706 und damit sehr selten. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 750 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders ausgedrückt heißt jede 100.000 Person Laser.