Arabella-Aktuell
Turtlebox

Umziehen mit der TURTLEBOX

Ein durchdachtes Mehrwegsystem mit praktischem Lieferservice macht es möglich. Was einst mit einer Idee in einem Notizbuch in München begann, wird mittlerweile an zehn Standorten in Deutschland angeboten. Die Kunden sind begeistert – und das Start-up auf Expansionskurs.

Ein Umzug als Ideengeber für eine Unternehmensgründung? Vor ein paar Jahren hätte Oliver Mund das nicht für möglich gehalten. Als er 2009 umzog, lieh er sich  Kunststoffboxen von einem Freund. Dieser hatte die Boxen zum Einlagern verwendet, um seine Sachen während eines Auslandsaufenthalts vor der Feuchtigkeit im Altbaukeller zu schützen. Seine Umzugshelfer griffen lieber zu diesen Boxen als zu den herkömmlichen Pappkartons und fragten ihn, woher er die denn habe. So wurde die Geschäftsidee eines Mietsystems für Umzugsboxen aus Kunststoff geboren.

Mund machte sich dazu eine Notiz in einem kleinen Büchlein, in dem er solche Ideen sammelte. Bis zur Umsetzung dauerte es dann aber noch ein paar Jahre. Als Mund 2012 seinen Job im Investmentbereich einer Immobilienfirma an den Nagel hängte, kam er auf die Notiz in seinem Büchlein zurück – und gründete 2013 mit einem Freund in München die TURTLEBOX GmbH, die sofort mit dem Umweltpreis der Landeshauptstadt prämiert wurde. Mit rund 2.000 Kisten stiegen sie ins Vermietgeschäft ein. Ermutigt wurde Mund dabei auch durch vergleichbare Konzepte, die bereits erfolgreich in den USA und Kanada umgesetzt worden waren.

Umweltfreundlicher umziehen

Kunststoffkisten als nachhaltige Alternative zum Umzugskarton? Auf den ersten Blick mag das paradox erscheinen. „Kunststoff im Einwegsystem ist tatsächlich schlecht für die Umwelt. In einem Mehrwegkreislauf aber hat das Sinn“, erklärt Geschäftsführer Leopold Schoeller. Ein Umzugskarton wird durchschnittlich zwei Mal verwendet, bevor er entsorgt wird. Bei fünf Millionen Umzügen, die es pro Jahr in Deutschland gibt, wandern so jährlich rund 125 Millionen Kartons in den Müll, wenn man davon ausgeht, dass pro Umzug durchschnittlich 50 Stück benötigt werden. Eine TURTLEBOX hingegen stemmt mindestens 200 Umzüge. Und wenn sie ihre maximale Lebensdauer erreicht hat, kann die Box aus Polypropylen recycelt werden. „Wichtig ist am Ende des Tages für uns, dass eine Box lange hält und der Mehrwegkreislauf funktioniert. Pro Verwendung verursacht eine TURTLE- BOX 23 g CO2-Emissionen – etwa 12-mal weniger als ein Umzugskarton, der etwa 286 g CO2– Emissionen erzeugt“, so Schoeller.1 Leopold Schoeller kennt sich gut aus in diesem Bereich. Sein Vater und Onkel sind Geschäftsführer der Schoeller Holding GmbH, die u.a. das erfolgreiche Mehrwegsystem für die allseits bekannten grünen Obst- und Gemüse-Kisten für den Lebens- mitteleinzelhandel ins Leben gerufen hat. Die TURTLEBOXEN werden von Schoeller produziert.

Stabil, stapelbar und stoßfest

Vorbereitungsintensiv und nervenaufreibend: Egal, ob es in eine neue Mietwohnung, das erste Eigenheim oder größere Büroräume geht – Umzüge sind stressig. Wenn dann auch noch überladene Pappkartons kaputtgehen, ist das Chaos perfekt. Statt sich mühsam sperrige Umzugskartons zu organisieren, die gerne mal reißen, bei Regen durchnässen oder nach getaner Arbeit oft funktionslos im Keller landen, können die Kunden bei dem Start-up wochenweise grüne TURTLEBOXEN mieten. „Der Kunde meldet sich bei uns online oder telefonisch und legt das Anliefer- und Abholdatum fest. Wir liefern ihm die Boxen, er packt und zieht um. Und wir holen die Boxen am neuen Standort wieder ab“, erklärt Mund das Prinzip. Eine TURTLEBOX ist inklusive Lieferservice bereits ab 1,79 Euro für die erste Mietwoche und ab 0,79 Euro für die Folge- woche erhältlich; ab einem Bestellwert von 70 Euro ist die Lieferung kostenlos. Mit einem Fassungsvermögen von 68 l und einem Ladegewicht von etwa 40 kg bietet die TURTLEBOX viel Stauraum; beispielsweise für 80 T-Shirts, acht Aktenordner oder zwölf Paar Schuhe. Für schwerere Inhalte wie Bücher gibt es die BABYTURTLES – kleinere Kisten mit 21 l Volumen. Die TURTLEBOXEN sind robust und schützen ihren Inhalt – wie der Schutzpanzer einer Schildkröte. Zudem sind die geruchsneutralen Kunststoffboxen ruck, zuck aufgebaut, lassen sich problemlos und ohne Verrutschen stapeln und gut tragen. Wenn sie nicht im Einsatz sind, können sie platz- sparend zusammengeklappt werden. Vor jedem neuen Umzug überprüft und reinigt TURTLEBOX die Kisten.

Alle Informationen und Preise hier: www.turtle-box.de


Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:28Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 15.05.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
I Like Chopin
Gazebo
Mehr