
U3 und U6 werden saniert: Ersatzverkehr mit mehr als 30 Bussen geplant
U3 und U6 werden saniert: 30 Ersatzbusse im Einsatz
Während der umfangreichen Sanierung und Modernisierung des südlichen Abschnitts der Linien U3 und U6 richtet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gemeinsam mit der DB Regio von Montag, 17. Februar, bis Ende Mai einen leistungsstarken Ersatzverkehr ein, um die Fahrgäste weiterhin zuverlässig ans Ziel zu bringen.
MVG-Chef Ingo Wortmann:
„Die Infrastruktur der beiden ältesten U-Bahnlinien ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Daher setzen wir mehr als 40 Maßnahmen an den Bahnhöfen und auf der Strecke um. Mit mehr als 30 Bussen, von denen die DB rund zwei Drittel fährt, bieten wir den Fahrgästen während der Bauzeit eine gute Alternative (...)“
Während der Bauarbeiten fahren die Busse von MVG und DB zusammen rund 713.000 Kilometer, fast so viel wie von der Erde zum Mond und zurück. Pro Tag werden bis zu 60 Fahrerinnen und Fahrer der beiden Unternehmen im Einsatz sein und die Ersatzbusse steuern.
Wann und wo die Busse die U-Bahn ersetzen
Ab Montag, 17. Februar, bis zum 9. März
· ersetzen die Busse die U3 zwischen Brudermühlstraße und Sendlinger Tor.
· Zusätzlich verbindet der Expressbus X3 die Brudermühlstraße mit dem Hauptbahnhof.
· Statt der U6 fährt zwischen Implerstraße und Goetheplatz ein Pendelzug.
Vom 10. März bis zum 30. Mai
· wird die U6 zwischen Klinikum Großhadern und Brudermühlstraße durch Busse ersetzt. Ab Implerstraße wird die U6 auf dem Linienweg der U3 nach Fürstenried West weitergeführt. An der Brudermühlstraße besteht Anschluss zum Ersatzbus Richtung Klinikum Großhadern.
· Zusätzlich verbindet der Expressbus X6 den südlichen Abschnitt der U6 direkt an die U4/U5 (Heimeranplatz) bzw. die S-Bahn (Donnersbergerbrücke) an.
· Die U3 kann wieder regulär und ohne Einschränkungen fahren.
Alle Infos zur Maßnahme und zum Ersatzverkehr gibt es unter mvg.de/update.




Auch interessant





