Die Radio Arabella Top 10
Grippe Erkältung Tipps Krank krank Krankheit Schnupfen Sofa Couch Taschentuch — © Bild: iStock / Inside Creative HouseBild: iStock / Inside Creative HouseBei kaltem Wetter

Top 10: Wir decken die größten Erkältungsmythen auf

Gerade in den kalten Jahreszeiten kommen die Erkältungskrankheiten wieder zum Vorschein. Egal ob Grippe oder ganz normale Erkältungsviren. Da kommen schnell wieder die guten alten Ratschläge hervor, wie viel trinken oder die Füße warm halten. Doch welche davon sind wahr und helfen tatsächlich? Wir haben für euch die 10 besten Erkältungsmythen aufgedeckt.

Mythos 1: Kalte Füße verursachen Erkältungen

Viele glauben, mit kalten Füßen beginnen so manche Erkältungen. Doch tatsächlich ist an dieser Theorie nichts dran. Natürlich solltet ihr bei kalten Temperaturen entsprechende Kleidung wie Mütze, Schal oder Handschuhe tragen. Allerdings schadet euch Kälte weniger wie warme, trockene Luft. Diese trocknet die Schleimhäute aus und lässt eure Abwehrkräfte die Erkältungsviren nicht mehr so gut abwehren.

Mythos 2: Wunderheilmittel Hühnersuppe

Das stimmt! Durch die warme Suppe werden die Schleimhäute feucht gehalten und können dadurch weitere Viren fernhalten. Inwiefern allerdings die weiteren Inhaltsstoffe wie Fleisch oder Gemüse zum Gesundheitszustand beitragen, ist umstritten.

Mythos 3: Stress vermeiden

Meist kommt die Erkältung genau in den Phasen, wenn wir mit privaten oder beruflichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Denn anhaltender Stress schwächt tatsächlich unser Immunsystem. Deshalb solltet ihr euren Körper unbedingt in einer guten Work-Life-Balance halten und euch hin und wieder eine Auszeit gönnen.

Mythos 4: Tee mit Honig und Ingwer

Egal ob Tee oder Milch, Hauptsache warm. Dazu noch einen Löffel Honig und etwas Ingwer und das Kratzen im Hals ist zumindest gelindert. Dieser Mythos stimmt also.

Mythos 5: Viel trinken

Ein weiterer gut gemeinter Rat lautet viel trinken – und das stimmt! Vor allem Wasser oder warme Getränke wie Tee mildern die Erkältungssymptome. Bei Husten empfiehlt sich beispielsweise ein Thymian-Sud, der den Schleim lösen soll. Bei Fieber wirkt man am besten mit einem temperatursenkenden Aufguss mit Holunderblüten entgegen.

Mythos 6: Erkältung in der Sauna ausschwitzen

Viele glauben, da Saunieren das Immunsystem stärkt, dass es auch bei einer Erkältung der Fall ist. Doch das stimmt nicht! Durch die Wärme können sich die Viren sogar noch schneller vermehren und die Symptome können verstärkt werden.

Mythos 7: Die Nase nicht hochziehen

Zu Kindern wird oft gesagt, dass sie ein Taschentuch benutzen sollen und nicht alles in die Nase hochziehen sollen. Doch durch den hohen Druck, der beim Naseschnäuzen entsteht, werden die Krankheitserreger in die Stirn- sowie die Nasennebenhöhlen gepresst. Dadurch kommt es häufig zu Entzündungen und strapazierten Nasenschleimhäuten. Deshalb ist Nase hochziehen erlaubt!

Mythos 8: Orangen essen

Orangen enthalten wertvolles Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt. Allerdings hilft es nicht nicht, wenn Schnupfen oder husten schon da sind.

Mythos 9: Eine Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage, geht 3 Tage

Ist fast richtig! Die Dauer einer Erkältung hängt zwar immer von verschiedenen Viren ab, aber im Grunde lässt sich sagen, dass eine Erkältung innerhalb von 7-9 Tagen wieder abklingt. Manche Symptome können sogar bis zu 12 Tage andauern.

Mythos 10: Warmes Bier

Dieser Mythos ist mit Vorsicht zu genießen. Der enthaltene Hopfen wirkt durch die ätherischen Öle und Bitterstoffe teilweise beruhigend und antibakteriell. Allerdings entzieht Alkohol dem Körper Wasser und schwächt dadurch das Immunsystem. Daher empfiehlt es sich eher zur alkoholfreien Variante zu greifen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:12Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 8.04.2025 um 17:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Greatest Love Of All
Whitney Houston
Mehr