Die Radio Arabella Top 10
 — © PixabayPixabaySelbstgemachte Abkühlung

Top 10: Das sind die leckersten Eis-Rezepte ohne Eismaschine

1. Proteinreiches Skyr-Eis

Dieses Jahr absolut im Trend, nicht nur bei fitnessbewussten Schleckermäulern: Das proteinreiche Skyr-Eis. Das ist nicht nur super erfrischend, sondern geht auch schnell.

Je nach Belieben Skyr, Sahne und eine Portion Früchte nehmen - zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder auch Wassermelone. Die Sahne könnt ihr auch komplett durch fettarmen Skyr ersetzen. Durch die Sahne wird das Eis aber deutlich cremiger. Alle Zutaten mit einem Klecks Honig pürieren und in einen geeigneten Behälter geben. Mindestens zwei Stunden einfrieren. Der Arabella München Tipp: Das Eis kurz im Kühlschrank antauen, portionieren und wieder einfrieren.

Wer keinen Skyr hat, nimmt Joghurt oder Quark.

2. Wassereis OHNE Zucker

Dieses Eis ist kinderleicht daheim gemacht. Alles was ihr braucht, sind ein paar Eurer Lieblingsfrüchte oder noch einfacher - Fruchtsaft. Sohabt ihr in Eurem Dessert auch noch Vitamine. Wer möchte, kann auch Gemüse verwenden. Ein bisschen Babyspinat oder Rote Beete ins Eis gemischt bringen den richtigen Frischekick. Einfach in geeignete Förmchen mit Stil geben und für mindestens vier Stunden gefrieren lassen. Fertig!

3. Nice Cream - Banane Erdnuss

Es ist die gesunde und äußerst leckere Dessert-Alternative aus den vergangenen Jahren: eiskalte Nice Cream ohne Zuckerzusatz. Mit vorgefrorenen Bananen-Scheiben gelingt die Nice Cream blitzschnell. Ihr braucht acht reife Bananen, 100 Gramm Mandeljoghurt und je nach Wunsch Erdnuss-Butter. Für die Deko nehmt ihr eine frische Banane und Minzblätter.

Bananen schälen, in Scheiben schneiden. Für gut sechs Stunden oder über Nacht in einem Gefrierbeutel tiefkühlen. Dann den Joghurt und die kurz angetauten Scheiben mit einem Pürierstab cremig rühren. Fertig ist deine Nice Cream.

Unser Tipp: Wer mehr reife Bananen übrig hat, kann diese auch in Scheiben schneiden und auf Vorrat für bis zu drei Monate einfrieren.

4. Der Klassiker: Schokoladen-Eis

Damit Eure Schoko-Träume wahr werden, braucht ihr nur drei Zutaten. 150 Gramm Schokolade nach Eurer Wahl. 150 Milliliter gezuckerte Kondensmilch und 400 Milliliter Sahne. Die Schokolade schmelzt ihr im Wasserbad mit der Kondensmilch. Immer wieder umrühren, bis eine cremige, homogene Masse erreicht ist.

In der Zwischenzeit schlagt ihr die Sahne steif. Schokocreme abkühlen lassen und nach und nach vorsichtig unter die Sahne heben. In einem geeigneten Gefäß etwa 12 Stunden frieren lassen. Mit dem Portionierer Kugeln herausstechen und einfach nur schmecken lassen.

5. Eis-Cocktails: Gin Basil Smash Eis

In diesem Sommer schlürft ihr Eure Cocktails nicht - ihr löffelt Eure Drinks. Gin, Basilikum, Zitrone und Limette erfrischen Euch garantiert. Für das Eis braucht ihr: Einen Liter Griechischen Joghurt und 200 Gramm Zucker. Beides verrührt ihr so lange, bis sich der Zucker auflöst. Danach gebt ihr einen Spritzer Zitronensaft, den Abrieb von einer Limette zusammen mit einer Handvoll Basilikum (je nach Geschmack) in eine Schüssel und püriert die Masse. Danach mit Joghurtmasse vermengen. Anschließend kommt die Cocktail Komponente dazu: ca 4cl Gin.

Die Masse in eine Form geben und mindestens sechs Stunden in den Tiefkühlschrank packen.

6. Basis-Rezepte: Vanille trifft auf Erdbeer-Eis 

Für die Eiscreme braucht i8hr entweder Milch und Sahne. Wer süß mag, gibt Zucker oder Honig dazu. Und ganz wiochtig; Euer, Sue sorgen für eine cremige Konsistenz. Fürs Eis braucht ihr etwas Geduld. Es muss mehrere Stunden kühlen und dabei - regelmäßig umrühren nicht vergessen.

Die Grundzutaten: 

200 ml Milch nach Wahl
200 ml Sahne
150 g Süßungsmittel wie Honig
3 Eigelbe

Sahne, Milch und Zucker werden im Topf erhitzt aber NICHT aufgekocht. Schlag danach die Eigelbe in einer Schüssel auf. Die Milch-Sahne-Mischung nach und nach unter das Eigelb rühren. Im Anschluss die rohe Eismasse wieder erhitzen - unter ständigem Rühren, bis sie sämig ist. Danach abkühlen lassen und in einer Schüssel ins Gefrierfach stellen. Danach alle halbe Stunde umrühren.

 — © PixabayPixabay
 — © PixabayPixabay

7. Eis oder Brotzeit? Bier-Sahne-Eis

70 Gramm Zucker, etwa 300 Milliliter Bier, 100 Milliliter Sahne, 100 Gramm Mascarpone, ein Glas Bier für die Glasur

Verrühre den Zucker und das Bier zu einer glatten Masse. Mische Sahne und Mascarpone unter. Danach die Mischung in ein Eisförmchen schütten und im Eisfach gefrieren lassen. Danach ein Bier in ein großes Glas füllen und das gefrorene Eis darin eintauschen. So entsteht eine Bierglasur. Je nachdem wie stark ihr die Glasur haben wollt - wiederholen.

8. Vegane Erdnuss-Eisriegel a la „Snickers“

Auch beliebte Eisriegel lassen sich als Eis nachmachen. Ihr braucht nur vier Zutaten: Als Basis dienen Bananen. Auf die Bananenbasis kommt Erdnussbutter oder Mus. Oben packt ihr gehackte Erdnüsse und dunkle Schokolade drauf. Ab ins Gefrierfach und schon habt ihr ein leckeres, aber gesundes „Snickers“ Eis.

9. Die einen lieben es, die anderen nicht ganz: Lakritz-Eis

Dieses ausgefallene Eis, ohne Eismaschine, ist nicht für jeden was. Alle, die Lakritz aber lieben ist dieses Eis ein Muss in diesem Sommer. Das braucht ihr:

200 Milliliter Milch
200 Milliliter Schlagsahne
3 Eigelb
1 Teelöffel Vanillezucker
100 Gramm weiches, süßes Lakritz

Zuerst kocht ihr die Milch langsam auf und gebt das Lakritz dazu. Auf kleiner Flamme für circa fünf Minuten köcheln lassen. Die Mischung erstmal ziehen lassen. Dann das Eigelb samt Zucker schaumig schlagen. Danach die Lakritz-Milch unterheben. Die Masse in eine Form geben und in den Tiefkühlschrank stellen. Wichtig: Alle 20 bis 30 Minuten durchschlagen, damit Euer Lakritz-Eis auch cremig wird.

10. Tchin Tchin: Champagner-Sorbet

Auch Sorbet lässt sich einfach und schnell zubereiten und ist besonders gut für die schlanke Linie. In dieser Version: Ohne Sahne, ohne Milch, ohne Ei, aber dafür mit einem ordentlichen Schuss

Wasser mit Zucker zum Kochen bringen und köcheln lassen bis der Zucker aufgelöst ist. Danach den Top vom Herd nehmen. Champagner, Orangensaft unterrühren und abkühlen lassen. Danach die Sorbet Masse einige Stunden gefrieren lassen.

Für neun Portionen braucht ihr:

950 ml Wasser
200 g Zucker
1 Flasche Champagner Brut
1 1/2 Orangen (ausgepresster Saft)

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:16Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 02:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Baby One More Time
Britney Spears
Mehr