
Tierpark Hellabrunn erhöht Eintrittspreise: So viel kostet der Besuch ab Februar
Preisanpassung im Tierpark Hellabrunn
Nach mehreren Jahren unveränderter Eintrittspreise passt der Tierpark Hellabrunn seine Tarife an. Hauptgrund sind gestiegene Betriebskosten durch höhere Ausgaben für Energie, Futterversorgung, Personal sowie Bau- und Instandhaltungskosten. Die Anpassung erfolgt moderat und ermöglicht weiterhin ein vielfältiges Angebot für die Besucher.
Tierparkdirektor Rasem Baban betont, dass die Erhöhung notwendig sei, um den umfangreichen Tierparkbetrieb aufrechtzuerhalten. Besonders Familien profitieren weiterhin von attraktiven Kombitickets, die ab Februar auch für Großeltern und Enkelkinder gelten.
Zum Vergleich: Ein Erwachsener hat für die Tageskarte bisher 18 Euro gezahlt - künftig werden es 20 Euro. Kinder haben für ihren Tageseintritt bislang 7 Euro gezahlt - künftig werden es 8 Euro. Aus früher 39 Euro für eine große Familien-Tageskarte werden jetzt 45 Euro.
Neue Eintrittspreise für Hellabrunn ab 1. Februar 2025
Tageskarten:
- Erwachsene: 20,00 €
- Kinder (4-14 J.): 8,00 €
- Kleine Familien-Tageskarte (1 Erw. + eigene Kinder): 25,00 €
- Große Familien-Tageskarte (2 Erw. + eigene Kinder): 45,00 €
- Ermäßigt (Schüler, Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen): 15,00 €
- Kindergärten & Schulklassen (pro 5/10 Kinder eine Begleitperson frei): 8,00 €
- Schwerbehinderte Erwachsene (bis 90 GdB): 15,00 €
- Schwerbehinderte Erwachsene (ab 90 GdB): Eintritt frei
- Schwerbehinderte Kinder: Eintritt frei + Begleitperson frei
Jahreskarten:
- Erwachsene: 69,00 €
- Kinder (4-14 J.): 34,00 €
- Senioren, Schüler, Studenten: 56,00 €
- Kleine Familien-Jahreskarte: 69,00 €
- Große Familien-Jahreskarte: 138,00 €
Bereits gekaufte Gutscheine für Jahreskarten können bis zum 31. Januar 2025 ohne Aufzahlung eingelöst werden. Mit drei Besuchen im Jahr macht sich der Kauf einer Jahreskarte bereits bezahlt.
Ermäßigungen für München-Pass-Inhaber sowie Gruppen bleiben weiterhin bestehen.


