
Tierische Heimkehr: Es ist Zeit zum Almabtrieb
Der Almabtrieb – ein uralter Brauch
Der Almabtrieb oder die – wie sie im Allgäu genannt wird – Viehscheide ist eine jahrhundertealte Tradition, bei der das Vieh aus den Bergen zurückgetrieben wird.
Je nach Wetter und Region ist die Zeit der Almabtrieb zwischen Mitte September und Mitte Oktober.
Im Tal angekommen erhält jeder Landwirt seine Tiere zurück, um sie zum Überwintern in seine Ställe zu treiben.
Vielerorts wird gefeiert!
Ist der Almsommer für Mensch und Tier ohne tödliche Unfälle verlaufen, so wird die Rückkehr der tierischen Almbewohner in vielen Orten mit Musik, Tanzveranstaltungen und Blumenschmuck an den Tieren gefeiert.
Auch jetzt noch können Sie in vielen bayerischen Orten den Almabtrieb beobachten.
Das sind die aktuellen Termine der Almabtriebe in Bayern:
Freitag, 20. September 2019
9.00 Uhr Thalkirchdorf, Allgäu
10.00 Uhr Unterjoch , Allgäu
13.00 Uhr Schattwald, Allgäu
Samstag, 21. September 2019
9.00 Uhr Immenstadt, Allgäu
9.00 Uhr Obermaiselstein, Allgäu
9.30 Uhr Missen, Allgäu
10.00 Uhr Pfronten / Röfleuten, Allgäu
10.15 Uhr Zell (Eisenberg), Allgäu
11.00 Uhr Haslach / Grüntensee, Allgäu
12.30 Uhr Weitnau / Wengen, Allgäu
13.00 Uhr Tannheim, Allgäu
Samstag, 28. September
10.00 Uhr Haldenwang, Allgäu
Donnerstag, 3. Oktober
11.00 Uhr Memhölz , Allgäu
Samstag, 19. Oktober
14.00 Uhr Almabtrieb nach Enterrottach bei Tegernsee, Oberbayern
Leider konnten in diesem Jahr nicht überall unfallfreie Almabtriebe gefeiert werden: Lesen Sie mehr über den traurigen Schafabtrieb in Mitttenwald Anfang September.
Auch interessant





