Gehört auf Radio Arabella
Tanzverbot Disco Club — © Regina Valetova / UnsplashRegina Valetova / UnsplashStille Feiertage

Tanzverbot in München: In diesen Clubs könnt ihr trotz Allerheiligen feiern

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sogenannten „Stillen Tagen“ –  Allerheiligen, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag – in acht Münchner Clubs und Bars auf 19 Veranstaltungen feiern.

In diesen Clubs könnt ihr feiern

  • Black Box im Fat Cat am 31.10.
  • Milchbar am 31.10. Hier wird Münchens längste Halloween Party gefeiert. Ganze 12 Stunden lang – Von 20 bis 8 Uhr. Alle weiteren Infos hier.
  • Freiheitshalle am 31.10.
  • Goldener Reiter am 31.10.
  • Prosecco Bar am 31.10.
  • Yokocho am 01.11.
  • Import Export am 01.11.
  • Prosecco Bar am 01.11.

Was könnt ihr trotz des Tanzverbots unternehmen?

Konzerte und andere Musikevents werden jeweils nach Einzelfall bewertet. Wenn sie dem Charakter eines stillen Tages entsprechen, sind sie erlaubt. Über eine Genehmigung entscheidet in München das Kreisverwaltungsreferat. Heavy-Metal-Konzerte oder Hardrock werden an diesen Tagen eher nicht geduldet, dafür sind klassische Konzerte meist problemlos durchführbar. Bei Popmusik, Jazz oder Schlager kommt es auf das gespielte Repertoire an. Der Veranstalter muss sich das genehmigen lassen.

Kabarett-, Variete- und Zirkusshows sind hingegen erlaubt, denn die gesetzliche Regelung betrifft das Tanzen zu lauter Musik. Daher sind auch Sportevents möglich – bis auf zwei Ausnahmen: Buß- und Bettag und Karfreitag.

Und was ist mit einer privaten Feier wie Hochzeiten? Hier seid Ihr eigentlich immer auf der sicheren Seite, wenn ihr Gäste einladet und nicht jeder Zugang hat – denn das Tanzverbot gilt für öffentliche Veranstaltungen. Wenn Ihr Zweifel habt, fragt lieber vorher beim Kreisverwaltungsreferat nach.

Wann sind die Stillen Feiertage in Bayern?

Allerheiligen – Freitag, 1. November 2024

Volkstrauertag – Sonntag, 17. November 2024

Buß- und Bettag – Mittwoch, 20. November 2024

Totensonntag – Sonntag, 24. November 2024

Heiliger Abend – Dienstag, 24. Dezember 2024

Aschermittwoch – Mittwoch, 5. März 2025

Gründonnerstag – Donnerstag, 17. April 2025

Karfreitag – Freitag, 18. April 2025 (ab 0 Uhr)

Karsamstag – Samstag, 19. April 2025 (ab 0 Uhr)

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Only If...
Enya
Mehr