Aktuelles
Strom

Stromausfall in München

15.11.2012, 8:54 Uhr

Nach einem Stromausfall in weiten Teilen Münchens ist es am Donnerstagmorgen in der Landeshauptstadt zu einem Verkehrschaos gekommen. Vom Ausfall betroffen waren fast im gesamten Stadtgebiet neben Haushalten und Büros auch S- und U-Bahn. Es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen. Nach etwa einer Stunde begann sich die Lage zu normalisieren.

Zu dem Stromausfall war es nach Angaben der Münchner Feuerwehr kurz nach 7.00 Uhr gekommen. Innerhalb kürzester Zeit habe es mehr als 50 Einsätze gegeben. Die Feuerwehr sei «kreuz und quer» nahezu überall im Einsatz gewesen. Hauptsächlich ging es darum, Personen aus steckengebliebenen Aufzügen zu befreien. Außerdem seien durch den Stromausfall Brandmelder angesprungen und hätten Fehlalarme ausgelöst.

Die Ursache des Stromausfalls war zunächst unklar. Der Bayerische Rundfunk nannte einen Defekt in einem Umspannwerk im Norden der Stadt als möglichen Auslöser. Die Feuerwehr, die wegen Rauchentwicklung zu dem Umspannwerk gerufen wurde, konnte dies nicht bestätigen.

Betroffen von dem Ausfall waren am Morgen vor allem zehntausende Berufspendler. Die S-Bahn auf der viel befahrenen Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke stand etwa eine halbe Stunde lang still, viele stiegen auf das Auto um. Erschwert wurde der Straßenverkehr auch dadurch, dass wegen des Stromausfalls viele Ampeln nicht funktionierten. Der S-Bahn-Verkehr normalisierte sich nur langsam. Im Gesamtnetz kam es nach Auskunft der Deutschen Bahn auch nach dem Ende des Stromausfalls noch zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten.


Fotos vom Umspannwerk Elektrastraße

Mehr Informationen erhalten Sie bei uns aktuell im Radio Arabella Programm und in den Nachrichten zu jeder halben Stunde.

dpa-infocom / kg Fotos: Ivo Markota

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Sweet Harmony
The Beloved
Mehr