
Steuererklärung: So einfach macht ihr eure Steuern online einfach mit Apps
Die Steuererklärung stellt viele vor Herausforderungen, doch dank moderner Technologie gibt es zahlreiche Apps, die diesen Prozess vereinfachen und optimieren können. Von einfachen, benutzerfreundlichen Schnittstellen bis hin zu umfangreichen Programmen für spezielle Bedürfnisse – hier ist eine Auswahl der besten Steuer-Apps, die aktuell auf dem Markt sind.
WISO Steuer: Der Klassiker
Konzept: WISO Steuer gilt als der Klassiker unter den Steuerprogrammen und besticht durch seine Umfangreichkeit. Es eignet sich für eine breite Nutzergruppe – von Arbeitnehmern über Vermieter bis hin zu Selbstständigen. Ein optionaler Profi-Check gegen Aufpreis bietet zusätzliche Sicherheit.
Vorteile:
- Umfangreiche Funktionen für verschiedene Zielgruppen
- Option für einen professionellen Check der Steuererklärung
- Besonders interessant für Vermieter oder Selbstständige
Preis: 35,99 Euro
Steuerbot: Ideal für Anfänger und Arbeitnehmer
Konzept: Steuerbot richtet sich vor allem an Steuer-Neulinge und Arbeitnehmer, die eine einfache und intuitive Bedienung schätzen. Die App führt Nutzer schrittweise durch den Prozess und stellt relevante Fragen zur Maximierung der Steuererstattung.
Vorteile:
- Einfache, nutzerfreundliche Oberfläche
- Schnelle und unkomplizierte Erstellung der Steuererklärung
Preis: 39,99 Euro
SteuerGo: Mehrsprachige Unterstützung
Konzept: SteuerGo bietet ausführliche Funktionen und spricht mit seiner mehrsprachigen Unterstützung eine breite Zielgruppe an. Das Programm ist für verschiedene Steuerfälle geeignet, allerdings ist die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Apps etwas geringer.
Vorteile:
- Unterstützung mehrerer Sprachen
- Geeignet für diverse Zielgruppen
Preis: 34,95 Euro
Lohnsteuer kompakt: Preis-Leistungs-Sieger
Konzept: Diese Software bietet ein umfassendes Leistungsspektrum zu einem günstigen Preis. Trotz des reichhaltigen Funktionsumfangs ist das Interface weniger intuitiv, was die Navigation erschweren kann.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Umfangreiche Funktionen
Preis: 29,95 Euro
Steuersparerklärung: Für Anspruchsvolle
Konzept: Die Steuersparerklärung ist eine umfangreiche und leistungsfähige Software, die allerdings ein eigenes Elster-Zertifikat voraussetzt. Sie richtet sich an Nutzer mit komplexen Steuerfällen und bietet tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten.
Vorteile:
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
- Geeignet für komplexe Steuerfälle
Preis: 33,95 Euro
Quicksteuer: Die einfache Lösung
Konzept: Quicksteuer wird oft als die abgespeckte Version der Steuersparerklärung bezeichnet. Es ist eine einfache, aber effektive Lösung für Nutzer, die ein Elster-Zertifikat besitzen und ihre Steuererklärung ohne unnötigen Ballast durchführen möchten.
Vorteile:
- Einfach und unkompliziert
- Niedriger Preis
Preis: 15,99 Euro
Fristen und Tipps
Es ist wichtig, die Fristen im Auge zu behalten: Die Steuererklärung muss bis zum 31. Juli des Folgejahres abgegeben werden, sofern man nicht die Dienste eines Steuerberaters in Anspruch nimmt, was die Frist bis zum letzten Februar des übernächsten Jahres verlängert.
SteuerFuchs: Leicht verständlich und benutzerfreundlich
Konzept: SteuerFuchs bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Laien leicht verständlich ist. Die App führt durch den gesamten Prozess der Steuererklärung mit einfachen Fragen und bietet zudem hilfreiche Tipps, um Steuerrückzahlungen zu optimieren.
Vorteile:
- Einfache Navigation durch den Fragebogen
- Automatische Berechnung der Steuerrückzahlung
- Speicherung der Daten für das nächste Jahr
Preis: Die Preise beginnen bei etwa 25 Euro für eine einfache Steuererklärung. Es gibt auch Premium-Optionen für komplexere Fälle.
SmartSteuer: Schnell und unkompliziert
Konzept: SmartSteuer verspricht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Steuererklärung. Die App ermöglicht die direkte Übernahme von Daten aus dem Vorjahr und bietet eine detaillierte Anleitung für jeden Schritt.
Vorteile:
- Detaillierte Anleitungen und Tipps
- Import von Daten aus dem Vorjahr
- Direkte Übermittlung an das Finanzamt
Preis: Kosten liegen bei rund 35 Euro pro Steuererklärung, unabhängig vom Komplexitätsgrad.
Taxfix: Schritt für Schritt Anleitung
Konzept: Taxfix richtet sich besonders an Nutzer, die ihre Steuererklärung bequem über das Smartphone abwickeln möchten. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und der Möglichkeit, Belege einfach zu fotografieren, vereinfacht Taxfix den gesamten Prozess.
Vorteile:
- Benutzerfreundliche App für Smartphones
- Beleg-Erkennung durch Fotofunktion
- Persönliche Steuertipps
Kosten: Die Grundversion ist kostenlos. Für die Abgabe der Steuererklärung über die App fällt eine Gebühr von 39 Euro an, wenn eine Erstattung erzielt wird.
Auch interessant





