Gehört auf Radio Arabella
 — © Bild: Pixabay/ StuxBild: Pixabay/ StuxSchulferien und CSD-Demozug:

Stau-Wochenende, eingeschränkter Tramverkehr & Straßensperrung: Was Sie wissen müssen!

Mega-Stau am Wochenende auf Autobahnen erwartet

Der ADAC erwartet an diesem Wochenende besonders volle Straßen und Autobahnen. Der Grund – gleich fünf Bundesländer starten in die Ferien, nämlich Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Besonders auf diesen Strecken ist daher mit längeren Wartezeiten zu rechnen:

In unserer Region:

  • A 8 Stuttgart – München – Salzburg
  • A 9 Halle/Leipzig – Nürnberg – München
  • A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Umfahrung München

In ganz Deutschland:

Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee Großräume Hamburg und Berlin; A 1 Bremen – Lübeck; A 2 Hannover – Braunschweig; A 3 Würzburg – Nürnberg – Passau; A 4 Kirchheimer Dreieck – Bad Hersfeld – Erfurt – Dresden; A 5 Karlsruhe – Basel; A 7 Hamburg – Flensburg; A 7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte; A10 Berliner Ring; A11 Berlin – Dreieck Uckermark; A19 Dreieck Wittstock – Rostock; A 24 Berlin – Hamburg; A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen; A 72 Leipzig – Chemnitz – Hof; A 93 Inntaldreieck – Kufstein

Christopher Street Day Demo am Samstag: Verkehr eingeschränkt

Am Samstag, den 16. Juli, findet der Demozug im Rahmen des Christopher Street Days in München statt.

Der Zug dauert ca. von 11 Uhr bis 15 Uhr und verläuft wie folgt:

Mariahilfplatz – Ohlmühlstraße – Reichenbachbrücke – Fraunhoferstraße – Klenzestraße – Gärtnerplatz – Müllerstraße – Sendlinger-Tor-Platz – Oberanger – Rosental – Tal – Isartor

In diesem Abschnitt sind die Straßen auch für PKWs gesperrt. 

Auch ÖPNV betroffen: Diese Trams und Busse fahren nur eingeschränkt

Auch die Öffentlichen Verkehrsmittel sind vom Demozug beeinträchtigt. Die MVG gibt folgende Auskunft:

  • Tram 16, ca. 11.30 Uhr – ca. 15 Uhr, zwischen den Haltestellen Maxmonument und Hauptbahnhof Nord über die Maximilianstraße umgeleitet. Die Haltestellen Mariannenplatz, Isartor, Reichenbachplatz und Sendlinger Tor entfallen. Am Karlsplatz (Stachus) hält die Tram am Haltepunkt in der Prielmayerstraße.

  • Tram 17, ca. 11.30 Uhr – ca. 15 Uhr, nur zwischen Amalienburgstraße und Hauptbahnhof.

  • Tram 18, ca. 11.30 Uhr – ca. 15 Uhr, zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof Süd und Ostfriedhof unterbrochen. / Umleitungen: Vom Gondrellplatz kommend werden die Züge ab Hauptbahnhof durch die Dachauer Straße zur Hochschule München (Lothstraße) umgeleitet. / Von der Schwanseestraße kommend fahren die Züge ab Ostfriedhof eine Umleitung über Silberhornstraße (Verbindung zum Hauptbahnhof mit U2) zum Wettersteinplatz.

  • Tram 27 und 28, ca. 11.30 Uhr – ca. 15 Uhr, verkehrt nur zwischen Petuelring und Scheidplatz/ Stachus

  • Bus 52, von 8 Uhr bis 13 Uhr nur zwischen Tierpark und Humboldstraße. Von 13 Uhr bis 18 Uhr nur zwischen Tierpark und Schweigerstraße

  • Bus 62, wird von ca. 8 Uhr bis ca. 17 Uhr zwischen den Haltestellen Regerplatz und Kapuzinerstraße über die Haltestellen Ostfriedhof, Silberhornstraße (Ichostraße), Kolumbusplatz, Claude-Lorrain-Straße und Baldeplatz umgeleitet. Die Haltestellen Schweigerstraße, Gärtnerplatztheater, Blumenstraße, Viktualienmarkt, Marienplatz (Rindermarkt), St.-Jakobs-Platz, Sendlinger Tor, Stephansplatz, Maistraße und Waltherstraße entfallen.

  • Bus 132 fährt von ca. 12 Uhr bis ca. 14 Uhr nur zwischen Forstenrieder Park und Baldeplatz. Auf der Wendefahrt über die Haltestelle Goetheplatz können Fahrgäste zur U6 umsteigen. Die Haltestellen Klenzestraße bis Marienplatz entfallen. Von ca. 14 Uhr bis ca. 17:30 Uhr kann der Bus zwischen Forstenrieder Park und Isartor fahren. Die Haltestellen Tal, Marienplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle entfallen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:19Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 2.05.2025 um 07:37 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Don't Stop Believin'
Journey
Mehr