Arabella TippsAnzeige
Samstag, 21. Mai 2022, OlympiahalleAnzeige

STAR WARS in Concert – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ vervollständigte George Lucas 1983 die Original-Trilogie seiner Star-Wars-Saga. Kultfiguren wie Yoda und Darth Vader, phantastische Schauplätze wie der Wüstenplanet Tatooine oder der zweite Todesstern und Oscar-prämierte Spezialeffekte faszinieren Zuschauer unterschiedlichen Alters bis heute. Nicht zuletzt durch den preisgekrönten Soundtrack von John Williams erlangte das Weltraum-Epos Kultstatus. Eine galaktische Kino- und Klangreise erwartet die Zuschauer und -hörer, wenn nun der dritte Film der Science-Fiction-Saga erstmals in die Olympiahalle kommt.

Während das Pilsen Philharmonic Orchestra den beeindruckenden Soundtrack live spielt, wird der Film in voller Länge auf Großbildleinwand gezeigt. Die Tonspur wird dabei vom Orchester übernommen, die Dialoge und Soundeffekte stammen aus dem Film selbst.

Die Handlung von "Die Rückkehr der Jedi-Ritter"

Der zweite, noch mächtigere Todesstern, der den endgültigen Untergang der Rebellen besiegeln soll, steht kurz vor seiner Vollendung. Die Rebellen vereinen ihre Streitmächte auf Mond Endor, um von dort gegen das Imperium und damit die dunkle Seite der Macht zu kämpfen. Unterdessen kehrt Luke zum abgelegenen Planeten Dagobah zurück, um dort seine Ausbildung zum Jedi-Ritter bei Meister Yoda abzuschließen. Von ihm erfährt er, dass er sich dazu ein letztes Mal seinem Vater, Darth Vader, stellen muss. Während der Angriff auf den Todesstern beginnt, kommt es erneut zum Lichtschwertduell zwischen Vater und Sohn.

button hier_tickets_bestellen_2zeilen_blau

, Olympiahalle

STAR WARS in Concert
Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Pilsen Philharmonic Orchestra
Gottfried Rabl, Leitung

Film in deutscher Sprache

Nachholtermin für 11. – 13. April 2020 / 8. – 10. Januar 2021

© 1983 & TM LUCASFILM LTD. All RIGHTS RESERVED
© Disney 
Presentation licensed by Disney Concerts in association with 20th Century Fox, Lucasfilm and Warner/Chappell Music.

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:20Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 7.05.2025 um 10:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Jeopardy
Greg Kihn Band
Mehr