Arabella-Aktuell
Stammzellenspende Andrea Tietz

Stammzellenspende: Hilfe für Andrea Tietz und viele andere

Lutz Tietz ist seit vielen Jahren die gute Seele der Fußballabteilung des Gautinger SC (und bereits vorher des Vorgängervereins TSV Gauting). Als Hausmeister und langjähriger, erfolgreicher Trainer der Jugend- und Herrenteams hat Lutz maßgeblichen Anteil am Aufschwung der Gautinger Fußballer. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben bei Lutz nicht nur das Fußballspielen gelernt, sondern auch die soziale Kompetenz, die ein Mannschaftssport erfordert. Unzählige ehrenamtliche Stunden hat Lutz in den Verein investiert.

AKB

Jetzt braucht Lutz Hilfe – vor allem aber seine Frau Andrea. Andrea Tietz ist an MDS erkrankt (Myeolodysplastischen Syndrom – eine Erkrankung, bei der das Knochenmark keine funktionstüchtigen Blutzellen mehr bilden kann). Sie braucht dringend eine Stammzellentherapie. Andrea hilft als Krankenschwester seit 1989 in Gauting bei der Asklepios Klinik vielen anderen und benötigt jetzt selbst Hilfe.

Eine Stammzellenspende kann Andrea retten

Die Nachricht von Andreas schwerer Krankheit hat die Menschen um sie herum sehr geschockt – zumal Lutz selbst im Moment mit einer schweren Erkrankung kämpft. Mit Hilfe der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern soll jetzt ein passender Stammzellenspender gefunden werden. Zusammen mit der Stiftung AKB und der Gemeinde Gauting wird beim Gautinger SC eine Typisierungsaktion durchgeführt. Eingeladen sind alle, die noch nicht in einer Spenderdatei registriert sind.

Bitte kommen auch Sie und lassen Sie sich typisieren! Fünf Minuten Ihrer Zeit und eine kleine Blutentnahme reichen dafür schon aus.

Ort und Zeit:

Samstag, 27. Februar 2016, 11 bis 16 Uhr

Rathaus der Gemeinde Gauting

Bahnhofstraße 7

82131 Gauting


Testimonial Stammzellenspende


Stammzellenspende: Voraussetzungen für die Aufnahme

Prinzipiell kann sich jede Person zwischen 18 und 45 Jahren registrieren lassen, die mindestens 50 kg wiegt, in guter körperlicher Verfassung und gesund ist. Blutstammzellen spenden kann man bis zum 60. Lebensjahr. Um Sie als Spender zu schützen und Risiken für den Empfänger weitgehend auszuschließen, gibt es einige Einschränkungen und Ausschlussgründe für eine Blutstammzellspende:

  • Alter: Sie müssen mindestens 17 Jahre und dürfen nicht älter 45 Jahre alt sein. Die Registrierung ist schon ab 17 möglich, die Aktivierung im internationalen Register erfolgt automatisch mit Eintritt der Volljährigkeit.
  • Gewicht: Sie müssen mindestens 50 kg wiegen.
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems: z. B. nach einem Herzinfarkt, behandlungsbedürftige Herzrhythmusstörungen, koronare Herzkrankheit; schlecht eingestellter Bluthochdruck, Bypassoperationen
  • Erkrankungen des Blutes, des Blutgerinnungssystems oder der Blutgefäße: z. B. Beinvenenthrombose, Störung der Blutgerinnung z. B. Hämophilie A (Bluterkrankheit), Marcumarbehandlung, Thalassämie, Sichelzellanämie, aplastische Anämie, Sphärozytose
  • Erkrankungen der Atemwege: z. B. schweres Asthma, Lungenfibrose, Lungenembolie
  • Schwere Nierenerkrankungen: z. B. Glomerulonephritis, Niereninsuffizienz
  • Schwere medikamentös behandelte Allergien: Nicht jede Allergie ist automatisch ein Ausschlussgrund für eine Blutstammzellspende. Sprechen Sie darum bitte Ihre Allergien bei der Registrierung an, damit abgeklärt werden kann, ob sie als Spender in Frage kommen.
  • Infektiöse Erkrankungen: z. B. Hepatitis C oder nicht ausgeheilte Hepatitis B, HIV-Infektion, Malaria
  • Bösartige Erkrankungen: Krebserkrankungen
  • Erkrankungen des Immunssystems: z. B. Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen (z. B. Sklerodermie), Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Morbus Addison, Idiopathische Thrombozytopenische Pupura, Lupus erythematodes, Sjörgen Syndrom, Vaskulitis
  • Erkrankungen der Psyche und des zentralen Nervensystems: z. B.: Epilepsie, Psychosen, Multiple Sklerose, Creutzfeld-Jakob-Krankheit
  • Erkrankungen der endokrinen Drüsen: z. B. Diabetes mellitus, Schilddrüsenüberfunktion. Eine Schilddrüsenunterfunktion ist kein Ausschlusskriterium.
  • Nach einer Fremd-Gewebe-Transplantation: z. B. Niere, Leber, Herz, Haut, Hornhaut, Hirnhaut
  • Bei Vorliegen einer Suchterkrankung: z. B. Medikamente, intravenöse Drogenabhängigkeit

Wenn Sie sich unsicher sind oder noch Fragen haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der AKB auf!

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:19Die Arabella Nachrichten vom Montag, 12.05.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Talkin' Bout A Revolution
Tracy Chapman
Mehr