München Liebe Stadt Stadtteil — © AllesSuper21 / iStockAllesSuper21 / iStock

Stadt, Land, Liebe - So schön ist das Glockenbachviertel

Szenelokale, ruhige Hinterhöfe, kultige Läden und Werkstätten machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Fläche: rund 1.000 Hektar

Einwohner: 19.806

Verkehrsanbindung:

  • Sendlinger Tor (U1, U2, U3, U6, U7, U8)

  • Goetheplatz (U3, U6)

  • Fraunhoferstraße (U1, U2)

Schönste Ecke

Der Gärtnerplatz – ein Sonnenstrahl ist draußen und zack es ist rappenvoll!

Highlight

Eine Bratwurst und Kaltgetränk am Kiosk an der Reichbach Brücke holen und dann ab an die Isar.

Beste Boazn

Das Kooks – eine Indie-Rockbar im Münchner Glockenbachviertel, ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und das vielseitige Angebot an Indie-Rockmusik. Mit einer gemütlichen Einrichtung, die an ein Wohnzimmer erinnert, und moderaten Getränkepreisen zieht die Bar sowohl Einheimische als auch Besucher an. Regelmäßige Live-Musik und DJ-Sets machen das Kooks zu einem beliebten Treffpunkt für Musikliebhaber. Geöffnet ist die Bar von Montag bis Donnerstag bis 1:00 Uhr und am Wochenende bis 3:00 Uhr​.

Geheimtipp

Dachterasse auf der Deutschen eiche – das ganze Jahr offen – An kalten Tagen ist sie überdacht und teilweise beheizt.

Angeberwissen

Die wohl wildeste Zeit erlebte die Szene in den 1980er-Jahren. Queen-Sänger Freddie Mercury, der die bayerische Landeshauptstadt zu seiner zweiten Heimat auserkoren hatte, feierte in den Szenetreffs wie Old Mrs. Henderson (heute Paradiso Tanzbar), Deutsche Eiche oder Frisco (heute Vertigo) legendäre Partys. Seine Liebe zu München war so groß, dass er in der Hans-Sachs-Straße sogar zeitweilig eine Wohnung bezog.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:19Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 18:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Proud Mary
Ike & Tina Turner
Mehr