Arabella EventsAnzeige
 — © Paddy SchmittPaddy SchmittAm KönigsplatzAnzeige

Nach wetterbedingter Absage: Ninjas und Slackliner begeistern auf dem 13. Münchner Sportfestival mit Arabella München

Aufgrund der amtlichen Wetterwarnung von Dauerregen musste die Veranstaltung kurzfristig leider abgesagt werden. Doch trotz Regen konnten zwei Highlights stattfinden.

Der Slackline-Contest auf dem Münchner Sportfestival

Beim beliebten Slackline-Contest trotzten Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt dem Regen und traten ab dem Mittag in spannenden Speed-Duellen gegeneinander an. Später beeindruckten die Trickliner und Tricklinerinnen das Publikum mit spektakulären Akrobatik-Elementen.

Das ist das Ergebnis des Slackline Contests International Speedline Champions:

  • Damen: 1. Mia Noblet (Kanada), 2. Miriam Fuß (Deutschland), 3. Nele Wormstädt (Deutschland)
  • Herren: 1. Matheus Vidal (Brasilien), 2. Michael Torealba (Venezuela), 3. Sascha Grill (Deutschland)

Das ist das Ergebnis der Munich Speedline Champions:

  • Damen: 1. Nele Wormstädt, 2. Vanessa Schuller, 3. Miriam Fuß
  • Herren: 1. Sascha Grill, 2. Matthias Ehm, 3. Alexander Schulz

Minga Warrior auf dem Münchner Sportfestival

Der heiß ersehnte Ninja-Wettbewerb, der „Minga Warrior“, konnte gegen 16:30 Uhr starten, nachdem der Hindernisparcours getrocknet war. 64 Jugendliche, Frauen und Männer, die sich aus 300 Ninja-Sportlern und Sportlerinnen qualifiziert hatten, traten vor der Glyptothek gegeneinander an.

Das ist das Ergebnis des Ninja-Wettbewerbs „Minga Warrior“:

  • Mädchen (12-15 Jahre): 1. Lisa Moritz, 2. Lotta This, 3. Sara Sörgens
  • Jungen (12-15 Jahre): 1. Ben Buchholz, 2. Elias Schmidt, 3. Laurin Werner
  • Damen: 1. Nicola Wulf, 2. Stefanie Drach, 3. Melanie Schmitt
  • Herren: 1. Ole Janek, 2. Lukas Homann, 3. Jonathan Jung

Die Gewinner und Gewinnerinnen der Erwachsenen erhielten ein Preisgeld von je 1.000 Euro, während die Jugendlichen mit Sachpreisen belohnt wurden.

Slackline — © ©Simon Gotzler©Simon Gotzler
Slackline — © ©Simon Gotzler©Simon Gotzler
Minga Warrior — © ©Simon Gotzler©Simon Gotzler

Hinkommen. Mitmachen. Spaß haben. Sport entdecken.

Alle Sportarten können kostenlos getestet werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit dem gemütlichen Pop-Up-Biergarten und verschiedenen Foodtrucks wird das Sportfestival zum Erlebnis für Groß und Klein.

 — © © LHM / Tobias Hase© LHM / Tobias Hase
 — © © LHM / Tobias Hase© LHM / Tobias Hase

München sucht den MINGA WARRIOR

Mit neuem Wettkampfmodus, spannenden Hindernissen und spektakulärem Parcours suchen wir den MINGA WARRIOR 2024. Dabei sind Kraft, Balance, Geschick und Geschwindigkeit gefragt.

Die Qualifikation findet bereits am Samstag den 6. Juli ab 8:30 Uhr statt. Für die besten 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Qualifikation geht es am Sonntag, 7. Juli ab 9:00 Uhr in die Finalrunden im Duell-Speed-Parcours. Neben einem Frauen- und Männerwettbewerb gibt es auch eine separate Wertung für Jugendliche ab 12 Jahren.

Mehr