
Ganz Spanien ab Sonntag Risikogebiet!
Was bedeutet das für Urlauber?
Für Reiserückkehrer heißt das Quarantänepflicht, auch für Mallorca-Urlauber. Das kann aber durch ein negatives Testergebnis oder einen Impfnachweis aufgehoben werden. Für Flugreisende gilt allerdings sowieso schon eine Testpflicht, egal ob Risikogebiet oder nicht.
Zypern soll sogar zum Hochinzidenzgebiet erklärt werden. Das bedeutet: Rückkehrer, die nicht vollständig Geimpft oder genesen sind, müssen zehn Tage in Quarantäne. Nach fünf Tagen kann sich freigetestet werden.
Auch Malta reagiert auf steigende Corona-Zahlen
Die Regierung in Malta hat nach einem deutlichen Anstieg der Corona-Infektionszahlen die Regelungen für Einreisen verschärft. Ab Mittwoch kommender Woche müssten Reisende einen Impfnachweis vorzeigen, sagte Gesundheitsminister Chris Fearne am Freitagnachmittag auf einer Pressekonferenz. Kinder, die in Begleitung ihrer Eltern unterwegs seien, bräuchten einen negativen PCR-Test.
Auch abseits von Corona gibt es neue Regeln in einem beliebten Urlaubsland:
Österreich verschärft Strafen für Raser deutlich
Im internationalen Vergleich waren die Strafen für Raser in Österreich bislang harmlos. Das ändert sich jetzt: Wer 30 Stundenkilometer zu schnell fährt, zahlt in Zukunft 150 statt 70 Euro. Die Strafe steigt dann mit überhöhtem Tempo immer weiter an, auf bis zu 5 tausend Euro. Zudem wird der Führerschein bei wiederholtem Fehlverhalten drei Monate oder länger entzogen.
Auch interessant





