Arabella-Aktuell
 — © Feuer lagerfeuer Nacht WinterFeuer lagerfeuer Nacht Winter

Sonnwendfeuer am Wochenende

Letztes Wochenende war Sommersonnenwende, doch aufgrund des schlechten Wetters haben viele Vereine und Gemeinden ihre Sonnwendfeuer verschoben. Dieses Wochenende sollte es klappen!

Eine Auswahl an Sonnwendfeuern und -feiern haben wir Ihnen zusammengestellt. Auch im Radio Arabella Veranstaltungskalender können Sie sich über Feiern zur Sommersonnenwende informieren!

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Veranstaltung stattfindet!

 

Das Johannis- oder Würzfeuer steht in einem Zusammenhang mit der Symbolik von Feuer und Sonne wie auch der Sonnenwende. Deshalb wird das Feuer selbst ebenso als Sonnenfeuer bzw. Sonnwendfeuer bezeichnet. Es ist ein seit dem 12. Jahrhundert erstmals, seit dem 14. Jahrhundert dann häufig belegter Brauch.

 

Termine nach dem Sonnwendwochenende bzw. Nachholtermine wegen des schlechten Wetters:

25. Juni

  • Tegernsee, Neureuth: Die Wirtsleute vom Berggasthaus Neureuth laden zu einer Johannifeier von 17.00 – 22.30 Uhr ein! Das „Oberland Echo“ mit Thomas und Anderl sorgen für die bayerische Musik, am Grill gibt es Fleisch, Fisch, Gemüse und Spanferkel. Bei geeigneter Witterung wird bei Einbruch der Dunkelheit ein Sonnwend-Feuer entzündet. Berggasthaus Neureuth, Neureuth 1, 83684 Tegernsee

26. Juni

  • Höhenkirchen-Siegertsbrunn: ab 19.00 Uhr Live-Musik von der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn: 19.00 bis 21.00 Uhr Nachwuchs- und Jugendblasorchester, bei Einbruch der Dämmerung: Entzündung des Holzstoßes in der Nähe der romantischen Leonhardikirche am Ortsrand von Siegertsbrunn (Wallfahrtskirche)
    Bei unsicherem Wetter wird laufend aktuell informiert: Telefon 0 81 02 / 77 70 58 oder unter www.blaskapelle-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de im Internet. Ausweichtermin ist, ebenfalls gutes Wetter vorausgesetzt, am Samstag, 27. Juni , auch ab 18.00 Uhr

27. Juni

  • Unterhaching: Die Birker Burschen feiern an diesem Samstag ab 17 Uhr auf der Glonner Wiese, nachdem der Termin letzte Woche buchstäblich ins Wasser fiel. Alle Infos zur Feier auch auf Facebook.
  • Neubiberg: Sonnwendfeuer der Lindenburschen Neubiberg (www.bv-neubiberg.de) auf dem Flughafen Neubiberg. Bereits in den späten Nachmittagsstunden wird gefeiert, wenn die Sonne untergeht, wird der riesige Holzstapel in Brand gesteckt. Am Nachmittag unterhält die „Harmonie Neubiberg“ die Gäste mit Blasmusik, gegen ca. 20:00 Uhr spielt die Oktoberfestband „Take Five“ bis gegen Mitternacht. Wie jedes Jahr gibt es auch ein Feuerwerk gegen ca 23.00 Uhr.
  • München-Trudering: ab 16.00 Uhr Truderinger Sonnwendfeuer am Festplatz (Wasserburger Landstraße/Ecke Feldbergstraße) mit Biergarten, Kinderprogramm und Blasmusik. Eine Veranstaltung des Truderinger Burschenverein von 1895 e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Trudering in Kooperation mit dem Truderinger Musikverein e.V, dem FC Stern München 1919 e.V. und dem BRK Trudering. Infos unter www.bv-trudering.de
  • Dürnhaar: Sonnwendfeuer am Sportplatz  auf der Festwiese in der Ortsmitte gegenüber vom Bahnhof, die S7 Station ist ganz in der Nähe. Gefeiert wird ab 16.00 Uhr Spezialitäten vom Grill, Wein und Bier.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Crush
Jennifer Paige
Mehr