
Sommersonnenwende - "Lange Nächte" vor dem längsten Tag
Eine Sonnenwende oder Sonnwende findet zweimal im Jahr statt. Während der Sommersonnenwende am 20., 21. oder 22. Juni (an Orten nördlich des nördlichen Wendekreises) erreicht die Sonne ihren mittäglichen Höchststand über dem Horizont. In der Mitteleuropäischen Zeitzone fällt die Sommersonnenwende gegenwärtig stets auf den 21. Juni.

„Tageslaenge“ von Thomas Steiner, Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons
Den Tag der Sommersonnenwende betrachten seit je manche Menschen als mystischen Tag; manche begehen ihn mit weltlichen oder religiösen Feierlichkeiten. Sonnenwendfeste hatten vor allem in den germanischen, nordischen, baltischen, slawischen und keltischen Religionen einen festen Platz. Quelle: wikipedia
- In München wird in der Nacht vor der Sommersonnenwende die „Lange Nacht des Yoooooga“ gefeiert:
In der Nacht zum längsten Tag des Jahres – der Sommersonnwende – findet die erste „Lange Nacht des Yoooga“ in München statt. 17 Yogastudios in insgesamt 10 Stadtteilen öffnen ihre Tore um in dieser besonderen Nacht Geld für einen guten Zweck zu sammeln: 100% aller Einnahmen dieser Nacht gehen an gemeinnützige Organisationen um Yoga auch für Menschen anzubieten, die normalerweise nicht die Chance dazu hätten. (z.B. in Frauenhäusern, für Flüchtlinge, etc.)
Um teilnehmen zu können, kann man ab sofort ein Eintrittsbändchen für € 10 bei einem der 17 Yogaschulen oder bei einem der 4 „denns“-Biosupermärkten in München erwerben. Damit kann man alle 17 Studios von 18 bis 24 Uhr besuchen und an jeder der insgesamt über 50 angebotenen Klassen teilnehmen.
Von Anusara Yoga, über Pilates Yoga bis hin zu Yoga für Jugendliche und Senioren, ist für jeden was geboten. Alle Informationen, sowie das Programmheft, sind auch unter www.yoganacht.de zu finden!
Oans, zwoa, om! ☺
Teilnehmende Studios:
- Air Yoga: Blumenstraße 6, Schrannenhalle 1.OG (Altstadt-Zentrum)
- Patrick Broome Yoga Studio: Amiraplatz 3, Brienner Quartier (Odeonsplatz)
- Amienas Werkstatt: Müllerstraße 33 (Glockenbachviertel)
- My Sportlady: Klenzestraße 57c (Glockenbachviertel)
- Yam Yoga: Ainmillerstraße 2a, über den Garten 1.OG (Schwabing)
- Sharanam Yoga: Bischof-Adalbert-Straße 23a (Schwabing/Milbertshofen)
- Jivamukti Yogaloft: Siegesstraße 23, Hinterhof (Schwabing)
- Kundalini Yoga Zentrum: Kaiserstraße 13 (Schwabing)
- Mahashakti Yoga Studio: Schraudolphstraße 27 (Schwabing)
- Bikram Yoga Station: Rosenheimer Straße 145e, Eingang unterhalb der Medienbrücke (Haidhausen)
- Yoga am Entenbach: Entenbachstraße 6 (Au-Haidhausen)
- Yoga am Engel: Prinzregentenstraße 78b (Bogenhausen)
- Jaya Yoga: Westermühlstraße 28, Rückgebäude (Sendling)
- Art of Living Happiness Center: Treffauerstraße 19 (Sendling)
- Yogastudio by Sports & Health: Lindwurmstraße 114 (Sendling)
- Yogabee: Heimeranstraße 29, links durch den Durchgang (Westend)
- Yogalounge: Kirchplatz 1, Hinterhaus (Pullach im Isartal)
- Augsburg feiert die „Lange Nacht des Lichts“:
Zum hellsten Tag des Jahres wird in Augsburg alles ins rechte Licht gerückt. In Augsburgs Prachtsälen genauso wie an selten besuchten Orten wie der Sternwarte bei St. Stephan tritt das Licht zur diesjährigen Kunstnacht musikalisch und künstlerisch in den Mittelpunkt des Geschehens.
Über 150 Programmpunkte an verschiedenen Orten der Augsburger Innenstadt erwarten die Besucher mit Orchesterkonzerten, Kammermusik, Lesungen, Ballett, Führungen und Straßentheaterperformances. Nach Sonnenuntergang dann begleiten Lichtinstallationen, weitere Klangwerke und Feuerbilder die Besucher in die Nacht und erhellen Augsburg an dieser besonderen (Mittsommer-) Nacht in ganz neuem Glanz.

LNDL – Collage IV © KW NEUN Grafikagentur
Das ganze Programm und alle Informationen für Besucher stehen im Internet unter www.langekunstnacht.de. Auf der Website kann man einen persönlichen „Nachtplaner“ für die Kunstnacht zusammenstellen und ausdrucken.
- In München und der Region sind viele Sonnwendfeuer geplant – hier finden Sie eine Zusammenfassung!
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern, ob sich aufgrund der Witterung eine Verschiebung oder gar ein Ausfall ergibt.
Auch interessant





