
Sommerferien sorgen für Auftrieb am Münchner Flughafen
Pünktlich zu den Sommerferien wollen viele in München und der Region weiter weg in den Urlaub: Etwa 24.000 Starts und Landungen erwartet der Münchner Flughafen während der bayerischen Sommerferien, 175 Ziele weltweit werden dabei angeflogen.
Spitzenreiter ist der erste Ferien-Samstag
Die meisten Flüge sind am ersten Samstag in den Ferien (31. 7.) geplant: 561 Flüge sind angemeldet. Im Schnitt starten bzw. landen laut Münchner Flughafen an den Ferientagen täglich 517 Flüge. Das sind pro Tag 200 mehr als noch im Juni.
Rund halb so viel Betrieb wie vor Corona
Im Vergleich zu den Sommerferien vor zwei Jahren erreicht das Verkehrsaufkommen am Flughafen damit knapp die Hälfte des Vorkrisenniveaus. Auch Flughafen-Chef Jost Lammers sieht darin einen klaren Aufwärtstrend.
Wohin fliegen München und die Region?
Über 1.000 Mal starten Flieger in den Sommerferien vom Münchner Flughafen nach Spanien – vor allem auf die Balearen und Kanaren.
825 Maschinen heben in den Sommerferien in Richtung Griechenland ab, am häufigsten nach Heraklion, Athen, Thessaloniki und Rhodos.
750 Mal starten Flugzeuge in München während der Sommerferien zu italienischen Reisezielen: Neben Rom, Mailand und Neapel werden insgesamt noch 14 weitere italienische Destinationen angeflogen.
In der Türkei sind es insgesamt neun Ziele, wobei die meisten Flügen auf Antalya, Istanbul und Ankara entfallen. In Portugal werden Lissabon, Faro, Porto sowie die Atlantikinsel Madeira angeboten.
Auch interessant





