Arabella-Aktuell
 — © An image of a nice blue christmas star backgroundAn image of a nice blue christmas star background

So fotografieren Sie den Perseidenregen

Jede Menge Sternschnuppen, die sog. Perseiden, sind am Himmel unterwegs, in der Nacht auf Donnerstag wird der Höhepunkt des Perseidenregens erwartet. Mehr dazu im Beitrag Raumstation und Sternschnuppen!

Viele wünschen sich etwas, wenn sie eine Sternschnuppe sehen. Und immer mehr ziehen auch los und wollen die Sternschnuppen mit ihren Digitalkameras fotografieren. Dabei gibt’s aber Einiges zu beachten!

Nadine Vaders aus der Arabella Eventabteilung ist begeisterte Fotografin und hat einige Tipps für Sie:

  • Als erstes gilt: Es muss wolkenfrei sein und man sollte einen Ort wählen, der möglichst dunkel ist. Also raus aus München, denn in der Stadt herrscht zu viel Lichtverschmutzung.
  • Am besten Sie fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera. Bridge- und spiegellose Kameras stoßen schnell an ihre Grenzen.
  • Unbedingt ein Stativ benutzen! Die Fotos werden lange belichtet und  freihändig verwackeln die Fotos.
  • Kamera nach Nordosten ausrichten, dort soll es die mesiten Perseiden geben. Der Kompass im Smartphone hilft im Zweifel weiter.
  • Ganz wichtig: die richtige Belichtungszeit. Wer zu kurz belichtet, sieht keine oder kaum Sterne und so keine Sternschnuppen. Wer zu lang belichtet, sieht durch die Erdrotation keine „Sternpunkte“ sondern „Sternspuren“. Zudem hängt die Belichtungszeit von der Brennweite des Objektivs ab. Je länger die Brennweite, desto kürzer die Belichtungszeit (bei einem 50mm Objektiv an einer Vollformatkamera sind das max. 15 Sekunden Belichtungszeit). Deshalb unser Tipp: Möglichst weitwinklig fotografieren. Hier hilft die 600er Regel: 600 / Brennweite (Achtung: Crop-Kameras verlängern die Brennweite).
  • Der richtige ISO Wert! Je höher der ISO Wert, desto lichtempfindlicher ist der Sensor. ABER, wenn er zu hoch eingestellt ist (variiert je nach Kamera), sieht man sehr viel Bildrauschen. Versuchen Sie es doch mal ab ISO 800. Auch hier gilt: Ausprobieren!
  • Auslösen (am besten mit einem Funkauslöser oder aber dem Selbstauslöser-Modus) – fertig! Mit etwas Glück hat man dann im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt und sieht die Sterne als Punkte und die Sternschnuppen als langgezogene Linien im Bild.

Unser Tipp: Für jedes Smartphone gibt es Fotografen Apps, die beim Planen helfen. Egal ob für Tag- oder Nacht-Fotos. So können Sie zum Beispiel messen, wo an welchem Ort zur welcher Zeit die Sonne steht, wann der Mond aufgeht, uvm.

Viel Spaß und gute „Schüsse“!

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:34Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 7.05.2025 um 06:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
(I Can't Help) Falling In Love With You
UB40
Mehr