
Sicher und einfach: Steuer online erledigen
ELSTER – die elektronische Steuererklärung – ist ein Verfahren, mit dem Sie unter anderem Ihre Steuererklärung elektronisch über das Internet an Ihr Finanzamt übermitteln können.
Mein ELSTER ist ein personalisierter, barrierefreier und plattformunabhängiger Zugang zu den elektronischen Diensten der Steuerverwaltung. Hierfür ist keine Programm installation, sondern nur eine einmalige und kostenlose Registrierung mit Ihrer persönlichen Identifikationsnummer erforderlich. Sie erreichen die Internetseite unter der Adresse www.elster.de.

Bild: Elster.de – Der Dienst kann über jeden Webbrowser genutzt werden. Sogar über Mobiltelefon und Tabletts.
Mit Mein ELSTER können Sie unter anderem folgende Steuererklärungen und Anlagen übermitteln:
- Einkommensteuererklärung inklusive Belegabruf (vorausgefüllte Steuererklärung)
- Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung)
- Gewerbesteuererklärung
- Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags
- Umsatzsteuererklärung
- UmsatzsteuerVoranmeldung
- LohnsteuerAnmeldung
- Lohnsteuerbescheinigung
- Körperschaftsteuererklärung
- Feststellungserklärung
Vorteile der kostenlosen, elektronischen Steuererklärung
Papierlos
Seit der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 brauchen Sie keine Belege und separate Aufstellungen mehr an Ihr Finanzamt versenden. Es genügt, wenn Sie diese für eventuelle Rückfragen aufbewahren.
Sicher
Ihre Daten übertragen Sie über das Internet. Zum Schutz des Steuergeheimnisses werden die Steuerdaten verschlüsselt an die Steuerverwaltung übermittelt. Die Sicherheit der ELSTERInfrastruktur wird regelmäßig zertifiziert.
Schneller
Ersparen Sie sich den Aufwand, Papiervordrucke zu beschaffen. Ergänzen und ändern Sie bei Bedarf Ihre Eingaben einfach am Bildschirm. So sparen Sie Zeit und schonen die Umwelt.
Durch den Belegabruf (vorausgefüllte Steuererklärung) können Sie die dem Finanzamt vorliegenden Daten gleich in Ihre Einkommensteuererklärung übernehmen.
Ihre Eingaben werden bereits vor der Übermittlung auf Plausibilität geprüft. Hierdurch vermeiden Sie Nachfragen Ihres Finanzamts aufgrund fehlender Angaben.

Bild: Elster.de – Der Status hochgeladener Formulare kann jederzeit eingesehen werden.
Durch die unverbindliche Steuerberechnung wissen Sie vorab, mit welchem steuerlichen Ergebnis Sie rechnen können.
Im Gegensatz zum Steuerbescheid in Papierform sehen Sie mit dem Serviceangebot der elektronischen Bescheiddatenübermittlung eventuelle Abweichungen von Ihrer Erklärung direkt auf Ihrem Bildschirm.
Kostenpflichtige Alternativen
Seit vielen Jahren gibt es neben der kostenlosen, staatlichen Lösung auch kommerzielle Anbieter. Diese werben zumeist mit einer einfachen Bedienung bei maximaler Erstattung. Stiftung Warentest prüft die Produkte regelmäßig in einem großen Vergleichstest. Die letzten Ergebnisse sind vom April dieses Jahres.
Zu den bekanntesten Vertretern zählen:
Wiso, ca. 30€:
Produktbeschreibung des Anbieters:
- Sofortige Anzeige der Erstattung/Nachzahlung Rechner für Gehalt, Abfindung, Erbschaft, Kfz-Steuer, Riester uvm. Kostenloser Telefonsupport
- Erledigt die Einkommensteuer-Erklärung 2018 mit allen Einkunftsarten. EÜR, Umsatz- und Gewerbesteuer-Erklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung etc. Daten-Übernahme aus dem Vorjahr, u.v.m.
- Für PC, iPad und Android-Tablet-PC Feststellungserklärung 2018 für Erbengemeinschaften und BGB-Gesellschaften Automatischer Vergleich des amtlichen Steuerbescheids mit der Programmberechnung.
- Mit Mantelbogen und allen Formularen Hunderte Steuer-Tipps, über 100 Videos mit Tipps rund um Ihre Steuererklärung Musterschreiben für die Korrespondenz mit dem Finanzamt.
Steuersparerklärung ca. 25€:
Produktbeschreibung des Anbieters:
- Maximale Steuererstattung – Mit der SteuerSparErklärung können Sie Ihre Steuererklärung 2018 unkompliziert, schnell und mit bestmöglichen Ergebnissen erstellen.
- Roter Faden – Die Steuererklärungssoftware führt im Frage-Antwort-Stil durch die Steuer 2018. So wird ohne Fachwissen eine fehlerfreie Steuererklärung möglich.
- Hohe Datensicherheit – Die Steuererklärungssoftware speichert alle Daten nur verschlüsselt auf dem lokalen Rechner und auch die Datenübertragung ist gesichert.
- Mit BelegManager – Dank der kostenlosen BelegManager App können relevante Unterlagen einfach abfotografiert und in die Steuer Software übernommen werden.
Quicksteuer, ca. 15€:
Produktbeschreibung des Anbieters:
- Die praktische Steuererklärungssoftware mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche hilft Schritt für Schritt die Steuererklärung zu erstellen – ohne Behördendeutsch und Formulardschungel.
- QuickSteuer 2019 enthält nicht nur eine vorausgefüllte Steuererklärung, sondern auch einen Belegmanager, einen Elster-Assistenten und alles, was für amtliche Formulare und Steueranlagen benötigt wird.
- Die Lexware Steuersoftware hilft mittels Elster-Assistent die Daten an das Finanzamt zu übermitteln, während im Belegmanager alle Belege sicher und übersichtlich verwaltet werden können.
- Steuererklärungssoftware bietet einen zuschaltbaren Steuerprüfer, der während der Eingabe signalisiert, ob Daten unvollständig oder fehlerhaft sind – für eine einfache, mühelose Anwendung.
Smartsteuer, ca. 25€:
Produktbeschreibung des Anbieters:
- Schritt für Schritt Inerview: Erfassen Sie schnell und einfach Ihre Daten. Es werden lediglich relevante Informationen zu Ihrer Situation abgefragt.
- Immer aktuell: Inkl. Alles gesetzlicher Steueränderungen.
- Datenübernahme: Übertragen Sie problemlos Ihre Daten aus dem Vorjahr. So sparen Sie wertvolle Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
- Elektronische Steuererklärung mit Online-Übertragung der Daten an das zuständige Finanzamt.
- Einfache Abgabe: Smartsteuer stellt alle notwendigen Unterlagen zusammen.
Auch interessant





