Aktuelles
 — © Verkehrsministerin Schreyer Innenminister Hermann Verkehrsministerin Schreyer Innenminister Hermann

München tritt auf die Bremse: Autobahn-Tempolimits geplant

Innenminister Herrmann und Verkehrsministerin Schreyer haben grünes Licht für die Tempolimits gegeben, sie sollen noch in diesem Jahr kommen.

„In den vergangenen Jahrzehnten hat der Verkehr deutlich zugenommen und damit auch die Lärmbelastung für Anwohner. Wo für Lärmschutzwände kein Platz ist und schon lärmarme Fahrbahnbeläge vorhanden sind, können wir im städtischen Gebiet versuchen, die Situation mit Geschwindigkeitsbeschränkungen weiter zu verbessern.“

Verkehrsministerin Kerstin Schreyer

Dabei müsse man allerdings mit Augenmaß vorgehen. Die Maßnahmen dürfen demnach nicht dazu führen, dass am Ende in Wohngebieten mehr Lärm durch Ausweichverkehre entstehe, so Schreyer.

ADAC sieht Tempolimits kritisch

vom Automobil Club heißt es, dass zuerst Maßnahmen wie Lärmschutzwände und Flüsterasphalt ausgeschöpft werden müssen . Außerdem sollten die Tempolimits erst als Versuch getestet werden.

An diesen Stellen kommen die Tempolimits

  • A9, Anschlussstelle (AS) München-Frankfurter Ring bis AS München-Schwabing: durchgehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h
  • A8 Ost, AS München-Perlach bis AS Neubiberg: ergänzende Geschwindigkeitsbeschränkung tagsüber auf 100 km/h
  • A995, AS München-Giesing bis Taufkirchen: ergänzende Geschwindigkeitsbeschränkung in Fahrtrichtung Salzburg tagsüber auf 120 km/h
  • A95, AS München-Kreuzhof bis Schloss Fürstenried: durchgehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h
  • A96, AS München-Sendling bis AS München-Blumenau: durchgehende Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h

Auch interessant

Mehr