Arabella München Report
Igel, App, LBV — © Bild: Marcus BoschBild: Marcus Bosch

Igel-Flut! Tierheim München schlägt Alarm!

Eigentlich gibt es im Tierheim München eine große Wildtierstation – mittlerweile ist die jedoch mit rund 220 Igeln komplett ausgelastet. 

„Alle Boxen sind belegt und die Pfleger sind am Rotieren mit der Versorgung. Deswegen haben wir jetzt erst mal einen Aufnahme-Stopp verhängt. Wir nehmen Igel nur noch im absoluten Notfall auf.“

Kristina Berchtold, Tierheim München

Rund achtzig Prozent der Igel in München und Region werden im August und September geboren. Weil sich die Wintereinbrüche bei uns immer weiter nach hinten verschieben und auch die Kälte ausbleibt, gehen die Igel auch immer später in den Winterschlaf. 

Offenbar gibt es auch generell immer mehr Igel. Pro Saison hatte das Tierheim München in den vergangenen Jahren rund 600-700 Igel zur Pflege auf der Wildtierstation. Mittlerweile sind es in einer Herbst/Winter-Saison weit über 1.000! Das heißt: Immer mehr Igel leiden unter Hunger, sind verletzt, verwaist oder kommen zu spät auf die Welt und sind damit zu klein und schwach, um den Winterschlaf zu überleben.

Wie können wir den Igeln helfen?

Das sollte leicht fallen: Den Garten unordentlich lassen! Ja, richtig gelesen! Igel werden bedroht durch aufgeräumte, akkurate Gärten. Am Wohlsten fühlt sich der Igel in naturbelassenen Gärten voller Laub, mit Unterschlupfmöglichkeiten und einem reichen Angebot an Insekten. 

Erste-Hilfe-Notfallplan

Was tun, wenn Sie einen verletzten, kranken oder schwachen Igel finden?

„Wir beraten die Leute gerne telefonisch, wie sie die Igel zuhause aufpäppeln können.“

Kristina Berchtold, Tierheim München

  • Bevor Sie eine Beratungsstelle kontaktieren, sichern Sie den Igel. Zum Beispiel in einem hohen Eimer, den Sie im Auge behalten. Igel sind gute Kletterer und verkriechen sich gerne in dunkle Ecken. Achten Sie darauf, dass Sie dabei Handschuhe tragen.
  • Bingen Sie den Igel ins Warme! Entweder im Eimer mit in die Wohnung nehmen oder – wenn das Igelchen stark unterkühlt ist – eine lauwarme Wärmflasche mit einem Handtuch umwickeln und den Igel darauf setzen. Bitte die Igel nur mit Handschuhen oder einem Handtuch anfassen und dann umgehend eine Wildtierstation kontaktieren. Unterkühlte Igel sollte nicht ohne Anleitung Wärme zugeführt werden, da dies rasch zu einem Kreislaufzusammenbruch führen kann.
  • Igel sind Insektenfresser und haben es immer schwerer, genügend Nahrung zu finden. Wenn Sie helfen möchten, füttern Sie sie in Ihrem Garten: Am besten geeignet ist eine Notfall-Mahlzeit aus Rührei (OHNE Milch, die vertragen Igel nicht). Auch das handelsübliche Igelfutter ist aufgrund des zu niedrigen Fleischanteils leider ungeeignet.  Stellen Sie außerdem Wasser in einem kleinen Schälchen bereit.
  • Bei Zweifeln: Im Tierheim München oder bei ähnlichen Tierschutz-Stationen anrufen und nach Hilfe fragen.

      Auch interessant

      Arabella Webradio

      Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
      Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

      Podcasts

      Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
      Alle Folgen
      Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
      Alle Folgen
      Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
      Alle Folgen
       — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
      Alle Folgen
      Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
      Alle Folgen
      Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
      Alle Folgen
      GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
      Alle Folgen

      Zum Nachhören

      News zum Nachhören 02:19Die Arabella Nachrichten vom Montag, 28.04.2025 um 23:59 Uhr
      Alle Folgen
      Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
      Alle Folgen
      Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
      Alle Folgen
      Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
      Alle Folgen
      Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
      Alle Folgen
      Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
      Alle Folgen
      100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
      Alle Folgen
      Another Cup Of Coffee
      Mike & The Mechanics
      Mehr