Arabella München Report
Wahl, Wählen — © Bild: Sebastian Gollnow/ArchivBild: Sebastian Gollnow/Archiv

14 plus 17 - München hat die Qual der Wahl

Von SPD, CSU und Grünen bis hin zu ZuBa, Volt oder Fair. Der Wahlausschuss der Stadt München hat die kompletten Listen für die Kommunalwahl am 15. März veröffentlicht. Insgesamt dürfen wir zwischen 14 Frauen und Männern wählen, die als Oberbürgermeister kandidieren. Außerdem stehen 17 Parteien und Gruppen, die in den Stadtrat wollen, zur Wahl.

Pegida-Chef Heinz Meyer darf nicht antreten

Einstimmig hat der Wahlauschuss beschlossen, dass der langjährige Münchner Pegida-Chef Heinz Meyer nicht als OB-Kandidat zur Wahl steht. Meyer sei nach dem Wahlgesetz nicht wählbar, heißt es in der Begründung.

„Er bietet nachweislich nicht die Gewähr dafür, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinn des Grundgesetzes und der Verfassung einzutreten“

Auszug aus der Pressemitteilung des Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Der bayerische Verfassungsschutz hat Heinz Meyer demnach mit folgender Aussage beschrieben.

„In der Gesamtschau ist festzustellen, dass Meyer ein maßgeblicher Aktivist der rechtsextremistischen Szene in München und Bayern ist“

Hintergrund dieser Beurteilung sind laut KVR unter anderem verschiedene Gerichtsurteile, zum Beispiel wegen Volksverhetzung und Billigung der NSU-Mordserie. Und auch wenn diese Urteile durch Revisionsverfahren noch nicht rechtskräftig sind, so sind die gerichtlich festgestellten Sachverhalte laut KVR definitiv.

Zwei Gruppen scheitern an der Unterschriften-Hürde

Zwei Gruppen wollten über eine Unterschriften-Sammlung in die Wahllisten kommen. Es braucht jeweils 1.000 Unterschriften, um für die Listen zur OB- und Stadtratswahl in Frage zu kommen. Das Bündnis aus „Demokratie in Bewegung“ und der Piratenpartei hat für die OB-Wahl nur 68 und für die Stadtratswahl nur 73 Unterschriften zusammenbekommen.

Die Partei „Mensch Umwelt Tierschutz“ war etwas erfolgreicher, ist aber trotzdem auch gescheitert. Sie haben für die OB-Wahl 559 und für die Stadtratswahl 630 Unterschriften gesammelt.

Voraussichtlich zugelassene Wahlvorschläge OB-Wahl:

  • CSU mit der Kommunalreferentin Kristina Frank
  • Freie Wähler mit dem Logistiker Hans-Peter Mehling
  • Grüne mit der Dipl.-Betriebswirtin Katrin Habenschaden
  • AfD mit dem Dipl.-Informatiker Wolfgang Wiehle
  • SPD mit Oberbürgermeister Dieter Reiter
  • FDP mit dem Hochschulprofessor Dr. Jörg Hoffmann
  • ödp mit dem Gewässerökologen und Dipl.-Forstingenieur (FH) Tobias Ruff
  • Die Linke mit dem Angestellten Thomas Lechner
  • Bayernpartei mit dem Dipl.-Betriebswirt (FH) Richard Progl
  • FAIR – „Freie Allianz für Innovation und Rechtsstaatlichkeit“ mit der Personalfachkauffrau und B.Sc., Ender Beyhan-Bilgin
  • München-Liste mit dem Geschäftsführer Dirk Höpner
  • mut mit der Pädagogin Stephanie Dilba
  • Die PARTEI mit der Fachkraft Veranstaltungstechnik Moritz Weixler
  • Zusammen Bayern e.V. (ZuBa) mit dem Musiker Cetin Oraner

Voraussichtlich zugelassene Wahlvorschläge Stadtratswahl:

  • CSU
  • Grüne
  • Freie Wähler
  • AfD
  • SPD
  • FDP
  • ödp
  • Die Linke
  • Rosa Liste
  • Bayernpartei
  • Bürgerinitiative Ausländerstopp
  • FAIR
  • München-Liste
  • mut
  • Die PARTEI
  • Volt
  • ZuBa

Diese Listen sind „voraussichtlich“, weil bis kommenden Montag noch Einwände erhoben werden können. Für diesen Fall wird der Wahlausschuss noch einmal zusammen kommen. Wird der Wahlvorschlag dann wieder zurückgewiesen, kann noch Beschwerde bei der Regierung von Oberbayern eingereicht werden. Der zuständige Ausschuss entscheidet dann am Montag, den 17. Februar über die endgültige Zulassung.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:14Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 27.04.2025 um 08:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Eternal Flame
Bangles
Mehr