Aktuelles
Tiuerpark Hellabrunn Artenschutzbotschafter

Tierpark Hellabrunn - Im Einsatz für den Artenschutz

Sie informieren die Besucher über bedrohte Lebensräume wie den Regenwald oder die Polarregionen und erläutern im gemeinsamen Gespräch, wie jeder Einzelne seinen kleinen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität leisten kann.

„Das Team der ehrenamtlichen Artenschutzbotschafter unterstützt Hellabrunn bei der wichtigen Aufgabe, Menschen für biologische Vielfalt zu begeistern – als kompetente Ansprechpartner informieren die Artenschutzbotschafter über die tierischen Bewohner und die Vielzahl an Artenschutzprojekten, die der Tierpark unterstützt. Für dieses Engagement sind wir sehr dankbar“, so Tierpark-Direktor Rasem Baban.

Artenschutzbotschafter haben umfangreiche Einsatzgebiete

2018 engagierten sich in rund 4.000 Stunden und bei 1.300 Einsätzen Menschen mit verschiedensten beruflichen Hintergründen als Artenschutzbotschafter im Tierpark. Die ehrenamtlichen Helfer sind nicht nur für die Betreuung der Info-Mobile Biodiversität, Regenwald und Polarwelt da, sondern unterstützen auch die Organisation des jährlichen Vortragsprogrammes im Hellabrunner Artenschutzzentrum. Hinzu kommen Dienste im Bauerngarten des Mühlendorfes oder die Aufsicht im Streichelgehege.

Auch zu Anfang dieses Jahres besteht die Möglichkeit, sich als Artenschutzbotschafter in Hellabrunn zu bewerben. Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren, der großes Interesse an Natur- und Artenschutz sowie den Aufgaben eines wissenschaftlich geführten Tierparks hat. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Freude am Erklären komplexer Zusammenhänge und am Austausch miteinander ist jedoch erwünscht. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 3. Februar 2019.

Förderkreis eine weitere Säule

Neben dem Artenschutzbotschafter-Team gibt es noch eine weitere Säule des Engagements für Hellabrunn: den Förderkreis. Dieser besteht aus Tier- und Naturliebhabern, die Hellabrunn bei der Erreichung seiner Ziele finanziell unterstützen. Dafür erhalten Förderer ein exklusives Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Exkursionen und Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Förderern. In diesem Jahr plant der Tierpark mit der Förderung, die direkt in die Baurücklage für Tieranlagen fließt, die Neugestaltung der Silbergibbon-Außenanlage. „Dank der Zuwendungen aus dem Förderkreis konnten in der Vergangenheit bereits tolle Neuerungen in Hellabrunn umgesetzt werden, wie beispielsweise der Bau eines Futterbaums für die Giraffen“, so Rasem Baban über das Engagement.

Informationen und Unterlagen zur Bewerbung als Artenschutzbotschafter: http://www.atze.online/engagement/artenschutzbotschafter/

Informationen zum Hellabrunner Förderkreis: www.hellabrunn.de/foerderkreis


Tierpark Hellabrunn, Foto: Marc Müller

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:27Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 1.04.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Eternal Flame
Bangles
Mehr