Arabella-Aktuell
 — © ????????????????????????????????????????????????????????????????????????

8. bis 10. Oktober: Lichtwoche München

Anlässlich des UNESCO Internationalen Jahr des Lichts findet die LICHTWOCHE München erstmalig statt.
Münchner Institutionen, vom Hofbräuhaus bis Dallmayr, über öffentliche Locations, wie die Münchner Freiheit, das Zwischengeschoß des Hauptbahnhofs oder der neue Tunnel am Luise-Kieselbach-Platz, bis hin zum NS-Dokumentationszentrum, dem Traditionskino Gloria-Palast oder der Stephanuskirche
sie alle sind in Form von Lichtkonzepten, Lichtdesign und Lichtkunst sowie Präsentationen und Informations- veranstaltungen Teil der ersten LICHTWOCHE München. Zudem gewähren Lichtdesigner und Künstler in Showrooms und Ateliers spannende Einblicke in die Welt des Lichts.

Dabei geht es den Veranstaltern, die LiTG Südbayern, der BDIA, die Fachzeitschrift LICHT und der Münchner Pflaum Verlag, nicht allein um das Erleben von Licht, sondern vielmehr um Information, Sensibilisierung und ein Bewusstsein für Licht der Münchner und des Fachpublikums.

© Guerilla Lightning

© Guerilla Lightning

 

Termin: 8. bis 10. Oktober 2015.
Der Eintritt zu allen öffentlichen Programmpunkten ist frei – Programm als pdf-Download

Der Eintritt zur Abschluss-Party beträgt 15 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt.
Anmeldungen unter: www.lichtwoche-muenchen.de

Unter dem Motto „Entdecke, was Licht mit Dir macht!“ geht es u.a. darum, welchen Einfluss Licht auf die Menschen hat, auf ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Wie können durch clevere Lichtkonzepte Plätze, öffentliche Räume, aber auch das eigene Heim oder der Arbeitsplatz, von behaglich bis gut ausgeleuchtet, gestaltet werden? Wie steht es mit zeitgemäßem Energieverbrauch? Welche Lichtkonzepte und Lichtsteuerungen verbergen sich hinter den Kulissen unserer Stadt? Welche enorme Bandbreite bietet Licht Designern und Künstlern?

In München und Umgebung gibt es zahlreiche Showrooms, Ateliers von Lichtdesignern, Planungsbüros, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden, die mit dem Medium Licht arbeiten. Diesen Akteuren möchte die LICHTWOCHE München zudem eine Informations- und Austauschplattform bieten.

Vor diesem Hintergrund ist es nur konsequent, dass die Auftaktveranstaltung der LICHTWOCHE München eine Preisverleihung des im Vorfeld ausgerufenen Studentenwettbewerbs zum Thema „Licht“ sein wird. Die hochkarätig besetzte Jury aus dem Lichtkünstler Prof. Dietmar Tanterl, dem international renommierten Lichtdesigner Gerd Pfarré und der mehrfach mit Designpreisen ausgezeichneten Münchner Produktdesignerin Denise Hachinger werden am Donnerstag, den 8. Oktober in der Akademie der Bildenden Künste München die Gewinner auszeichnen. Lichtaktivistenbegleiten die Preisverleihung mit einer faszinierenden Inszenierung, die nicht nur zum Mitmachen und Staunen einlädt, sondern mehr Bewusstsein für soziale Missstände oder aktuelle politische Brennpunkte schaffen will. Eintritt frei.

Ein spannender Tag für die Öffentlichkeit ist zudem der Freitag, der 9. Oktober, der mit einem breitgefächerten Programm, das Kino und Schule, öffentliche Orte, wie Gebäude oder Tunnel, oder Münchner Traditionsunternehmen und Showrooms im Zeichen des Lichts vereint. Eintritt jeweils frei.

© © Lichtwoche München

© Lichtwoche München

Der krönende Abschluss der ersten LICHTWOCHE München ist eine Party im Innenhof des Pflaum Verlags am Samstag, den 10. Oktober. Die Gäste erwartet eine stimmungsvolle Lichtinszenierung von Studenten der Hochschule Rosenheim sowie eine beeindruckende Light Painting-Aktion des international tätigen Light Painters Ulrich Tausend. Des Weiteren sind die Poster aller Beiträge des Studentenwettbewerbs als Ausstellung zu sehen. Eintritt 15 Euro.

„Licht ist nicht nur ein Medium für Designer oder Techniker. Licht bestimmt den Alltag von uns allen. Es „macht“ etwas mit uns. Deshalb freuen wir uns sehr, diesem spannenden Medium mit der ersten LICHTWOCHE München eine breitgefächerte Plattform von Information bis Unterhaltung bieten zu können. Es ist uns wichtig, mit dieser Pilotveranstaltung nicht „nur“ das Fachpublikum zum Austausch anzuregen, sondern vor allem die Münchner für Licht zu sensibilisieren und zu begeistern“, so Emre Onur, Chefredakteur der Fachzeitschrift LICHT und Repräsentant des Organisationsteams LICHTWOCHE München.

LICHTWOCHE München, Aufmacherfoto: Tom Vack und Florian Holzherr

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 03:17Die Arabella Nachrichten vom Montag, 7.04.2025 um 05:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
What's Love Got To Do With It
Tina Turner
Mehr