Aktuelles

Hotzenplotz-Erfinder Otfried Preußler ist tot

20.02.2013, 14:19 Uhr

Viele seiner Werke zählen zu den beliebtesten und bekanntesten Kinderbüchern weltweit. Preußlers Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt, vielfach preisgekrönt und mehr als 50 Millionen Mal verkauft. Auch seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.

Sein erster großer Erfolg gelang Preußler 1956 mit dem «Kleinen Wassermann». 1962 rief Preußler den Räuber Hotzenplotz ins Leben, der in mehreren Büchern dem tumben Wachtmeister Dimpflmoser das Leben schwer macht und mit Gert Fröbe ein legendäres Gesicht bekam.

Nach dem «Kleinen Gespenst» (1966) präsentierte Preußler 1971 schließlich seinen ersten Jugendroman «Krabat». Das Buch wurde ein Welterfolg, der in 31 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen, ausgezeichnet wurde – darunter dem Deutschen und Europäischen Jugendbuchpreis. 2008 wurde das Buch auch verfilmt.

Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im böhmischen Reichenberg geboren. Schon mit zwölf Jahren schrieb er seine ersten Geschichten. Er wollte später als Schriftsteller in Prag leben. Doch nach dem Abitur 1942 wurde Preußler zur Wehrmacht einberufen und kam nach fünf Jahren in russischer Gefangenschaft 1949 ins oberbayerische Rosenheim. Um sich eine Existenz aufzubauen, fing er noch während des Lehramtsstudiums mit dem Schreiben an – zunächst als radelnder Lokalreporter, dann als Autor für den Kinderfunk. Bis 1970 war er Volksschullehrer.

Der Autor Preußler plädierte dafür, Kinder nicht zu früh mit den Problemen der Erwachsenen zu belasten. Mit seinen Büchern versuche er «nichts weiter, als den Lesern Spaß zu machen, sie in der Kunst des Lachens zu üben, ihrer Fantasie Nahrung zu geben, sie in ihrem natürlichen Lebensmut zu bestärken – und dies alles in der Hoffnung, ihnen auf solche Weise ein bisschen zusätzlicher Reserve an Kraft und Vertrauen mitgeben zu können auf den Weg in die Zukunft», sagte der Autor nach Angaben des Verlages einmal.

Auch sozial engagierte Preußler sich: Seit den 1970er Jahren unterstützte er die Orthopädische Kinderklinik Aschau am Chiemsee. Er gründete zudem eine gemeinnützige Vereinigung mit, die die kleinen Patienten und deren Familien in Notfällen unterstützt.

Seit vielen Jahren lebte Preußler zurückgezogen am Chiemsee. Seine Geschäfte führte und führt seine Tochter Susanne Preußler-Bitsch. Erst vor kurzem erschien seine letzte Veröffentlichung: «Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher». Otfried Preußler wäre am 20. Oktober 90 Jahre alt geworden.

dpa-infocom / ms

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:40Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 15.05.2025 um 20:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Wouldn't It Be Good
Nik Kershaw
Mehr