Essen & Trinken

Unser Rezept-Tipp fürs Wochenende: Picknick für Verliebte

30.05.2013, 04:41 Uhr

In Ihrem Buch „Das perfekte Picknick“ gibt die Autorin Susanne Strasser Tipps für Picknicks im Allgemeinen und verrät Rezepte für Themen-Picknicks. Dazu gibt es wunderbare Illustrationen von Sascha Pollach!

Gefüllte Thunfischsteaks mit Feldsalat

Zutaten für 4 Steaks und Salat

  • Für die Thunfischsteaks:
  • 4 ganze frische Thunfischsteaks (ca. 2,5 cm stark)
  • 4 Handvoll Feldsalat
  • 6 EL Brunnenkresse
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • Saft von 2 Limetten
  • 4 EL Mandeln
  • 1 EL Sojasauce
  • Für die Salatsoße:
  • Olivenöl
  • Honigessig (alternativ weißer Balsamico)
  • Saft einer Limette
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Den Feldsalat gut waschen und trockenschwenken. Kresse grob hacken, die Frühlingszwiebeln und Schalotten ebenfalls. Knoblauch abziehen und in feinste Scheiben schneiden.
  • Kresse, Frühlingszwiebeln, Schalotten und Knoblauch in eine kleine Schüssel geben und mit Olivenöl mischen. Limettensaft gleichmäßig einrühren. Mandeln grob hacken und mit der Sojasauce ebenfalls dazugeben.
  • Den Feldsalat in eine Salatschüssel geben und nun die Salatsoße vorbereiten. Aus Olivenöl, dem Saft einer Limette, einem Schuss Honigessig, Salz und Pfeffer die Salatsauce zubereiten.
  • Nun kommen die frischen Thunfischsteaks an die Reihe: Diese werden kurz  abgebraust und mit Küchenpapier trockengetupft.
  • Mit einem scharfen Messer schneidet man in jedes Thunfischsteak eine tiefe Tasche. Drei Seiten des Fischstücks bleiben geschlossen.
  • In die Öffnung gibt man vorsichtig die vorbereitete Kresse- Mandel-Füllung. Nicht stopfen!
  • Mit dem übriggebliebenen Saft der Füllung bestreicht man die Thunfischsteaks rundherum, so werden sie schön saftig.
  • Die Thunfischsteaks werden nun von beiden Seiten jeweils 1 Min. lang heiß angebraten. Dann die Hitze stark reduzieren und den Thunfisch bei geschlossenem Pfannendeckel noch ca. 2 Min. ziehen lassen. Gerne einmal wenden. Es ist wichtig, dass die Steaks saftig bleiben!
  • Transport: Die Steaks einzeln in Alufolie gewickelt behalten ihre Form und sind beim Picknick sogar noch warm. Salat in eine Schüssel mit verschließbarem Deckel geben.

Obstsalat mit karamellisierten Nüssen

Zutaten für 6 Portionen

  • 2 Äpfel
  • 2 Birnen
  • 2 Bananen
  • ½ Ananas
  • 1 Orange
  • 100 g frische Kirschen
  • 2 Kiwis
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Zucker
  • 5 EL Honig
  • 150 g gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Pinienkerne)

Zubereitung

  • Äpfel und Birnen gut waschen, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte
  • Stücke schneiden.
  • Alles weitere Obst ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel gut miteinander vermischen. Zitronensaft und den Zucker hinzugeben.
  • Die Nüsse klein hacken. Den Honig in eine beschichtete Pfanne geben und
    unter Rühren karamellisieren.
  • Sobald der Honig Blasen wirft, zügig die Nüsse unterheben und das Nusskaramell sofort über den Obstsalat geben.
  • Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Transport: Salatschüssel mit verschließbarem Deckel.

Bezugsquelle über Amazon.de:

Das perfekte Picknick: Rezepte und Tipps für alle, die gerne draussen essen


uk

Auch interessant

Mehr