Blaulicht
Bei einem muslimfeindlichen Messerangriff in München waren im Juli zwei Männer verletzt worden. (Archivbild) — © Felix Hörhager/dpaFelix Hörhager/dpaZahlen der Polizei

Herrmann: 2024 pro Tag knapp fünf Messer-Delikte in Bayern

In Bayern sind im vergangenen Jahr im Schnitt knapp fünfmal pro Tag Menschen mit Messern bedroht oder angegriffen worden. Das Innenministerium in München bezifferte die Zahl der Fälle auf 1.813 – in etwa 40 Prozent der Vorfälle sei es aber bei Drohungen geblieben. Rund die Hälfte der erfassten Messer-Taten ereignete sich demnach in der Öffentlichkeit.

Pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner habe es damit 2024 in Bayern 14 Bedrohungen und Angriffe mit Messern gegeben, teilte das Ministerium mit. Bei dieser sogenannten Häufigkeitszahl liege der Freistaat im bundesweiten Vergleich auf Platz zwei hinter Rheinland-Pfalz (13) und vor Brandenburg (31). Schlusslicht sei Berlin mit 93.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sagte, die Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik belegten «einmal mehr: In Bayern leben, heißt sicherer leben».

Polizei soll Lagebild zu Messerkriminalität erstellen

Die Zunahme solcher Bedrohungen und Angriffe nehme man aber «nicht auf die leichte Schulter», sagte der CSU-Politiker. Er habe deshalb das Landeskriminalamt beauftragt, ein Lagebild zur Messerkriminalität in Bayern zu erstellen. «Wir werden dann in enger Abstimmung mit den Kommunen prüfen, ob und wann es sinnvoll ist, zum Beispiel Verbotszonen für das Mitführen von Messern auszuweisen», sagte Herrmann.

Bayern habe die Zuständigkeit für solche Verbotszonen bewusst auf die Gemeinden, Landratsämter und Bezirksregierungen übertragen. «Diese ortskundigen Behörden können am besten beurteilen, ob Messerverbotsverordnungen in ihrem Zuständigkeitsbereich sachgerecht sind», sagte Herrmann.

Quelle: dpa

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:30Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 17.05.2025 um 02:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Breakaway
Tracey Ullman
Mehr