Gehört auf Radio Arabella
 — © Bild: PIKSEL/ IStockPhotoBild: PIKSEL/ IStockPhotoHättet ihr es gewusst?

Welche Menge ist erlaubt? So viele Pilze dürft ihr sammeln

Die Pilze im Bayerischen Wald könnten am Wochenende wieder sprießen. Pilzfans sehen dann ihre Chance - auf in die Schwammerl. Korb eingepackt, Wanderschuhe an und ab in den Wald. Manche Glückspilze ziehen Körbeweise der Leckerbissen nach Hause. Doch darf man das überhaupt? Wir erklären euch, wie viele Pilze ihr eigentlich im Wald sammeln dürft.

Welche Mengen an Pilzen darf ich sammeln?

In Deutschland gibt es generell keine genaue Grenze für den Privatgebrauch - in Österreich muss man zum Beispiel bei einer zu großen Menge eine Strafe zahlen! Bei uns in Bayern darf man sich kostenlos an den Waldfrüchten bedienen. Doch der Gesetzgeber gibt zumindest eine grobe Richtlinie vor:

Die Bayerische Verfassung garantiert jedem Bürger das Recht, Waldfrüchte in ortsüblichem Umfang zu sammeln. In der Regel sind das ein bis zwei Kilo pro Person und Tag. Wer gewerbsmäßig Pilze sammelt und verkauft, braucht eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde.

Wie viele Pilze darf ich sammeln?

Grundsätzlich solltet ihr es nicht übertreiben. Orientiert ihr euch an der bayerischen Verfassung so könnt ihr getrost pro Person rund ein Kilo Pilze pro Tag aus dem Bayerischen Wald mitnehmen. Das gilt übrigens auch, wenn ihr für ein Haushaltsmitglied, das selbst nicht im Wald dabei ist, Schwammerl sammelt. Für geschützte Arten, wie Rotkappen, Pfifferlinge, Steinpilze oder Morcheln, gilt zudem das Bundesartenschutzgesetz. Hiernach dürfen nur geringe Mengen zum eigenen Bedarf gesammelt werden. Für die Gastronomie oder um sie zu Verkaufen nicht – das ist untersagt.

Wo finde ich essbare Pilze?

Anfänger sollten im Nadelwald bei Fichten und Kiefern suchen - der Bayerische Wald eignet sich hervorragend. Hier wachsen oft essbare und schmackhafte Schwammerl, wie Maronen, Steinpilze oder Pfifferlinge. Doch gebt immer acht darauf, dass ihr nicht aus Versehen ein giftiges Exemplar erwischt!

Solltet ihr noch keine Erfahrung bei der Pilzsuche haben, so empfehlen wir euch, die Exemplare bestimmen zu lassen. Insbesondere wenn ihr nicht genau erkennen könnt, ob die beliebten Leckerbissen essbar oder giftig sind. Hierfür bieten sich sogenannte Pilzberatungsstellen an. Diese gibt es in jeder großen Stadt. Hier helfen euch Expertinnen und Experten den Pilz richtig zu bestimmen und so gegebenenfalls ein giftiges Exemplar auszuschließen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:07Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 27.04.2025 um 15:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
For You
Manfred Mann
Mehr