Aktuelles

Münchner Brauer stellen das Oktoberfestbier vor

Sie ist längst zur Tradition geworden: die gemeinsame Oktoberfestbierprobe der sechs großen Münchner Brauereien. Im Bier-und Oktoberfestmuseum treffen sich Braumeister und Brauereichefs auch dieses Jahr kurz vor dem Anstich, um ihren circa 80 Gästen, allen voran den Wiesnwirten, jene Zutat zu präsentieren, die aus dem größten Volksfest der Welt das offizielle Fest des Münchner Bieres macht.

Wieder ist es den Münchner Baumeistern gelungen, sechs charakterstarke Biere zu brauen, die sich deutlich voneinander unterscheiden und jeweils typisch für ihre Marke sind. Und doch ist jedes für sich ein echtes Münchner Festbier, das den strengen Regeln der geschützten Marke „Oktobrfestbier“ voll entspricht:Selbstverständlich sind alle nach dem Münchner Reinheitsgebot von 1487 gebraut, der Stammwürzeanteil bewegt sich zwischen 13,6 und 13,8 %, das Farbspektrum reicht von „strahlendem“, „leuchtendem“ oder „sattem“ Goldgelb bis zu „kräftig“ bronzefarben. Allen Bieren wird eine „exzellente Gesamtqualität“, ein „glanzklares, brillantes“ Aussehen und eine „feinporige, stabile Schaumkrone“ zugeschrieben.  Darüber hinaus haben die Braumeister ihrer handwerklichen Kunst und Leidenschaft freien Lauf gelassen und so zeigt sich hinsichtlich gängiger Beurteilungskritertien wie „Aroma“, „Körper“, „Bittere“ und „Abgang“ einmal mehr, welche Vielfalt sich mit dem Münchner Reinheitsgebot verbindet.

Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Ebenso charaktervoll wie die Biere sind auch die Vorträge der sechs Braumeister. Die Oktoberfestbierprobe der großen MünchnerBrauereien ist immer auch freundschaftliches Kräftemessen, ein augenzwinkernder Schlagabtausch unter Kollegen. Die Gelegenheit, den anderen charmant „eine mitzugeben“, lassen sich die Braumeister Werner Mayer (Augustiner), Rainer Kansy (Hacker-Pschorr), Rolf Dummert (Hofbräu),Bernd Kräußel (Löwenbräu), Christian Dahnke (Paulaner) und Harald Stückle (Spaten) nicht nehmen. So ist die Wiesnbierprobe auch eine Art unterhaltsames Derblecken, bei dem es am Ende allen um dasselbe geht: auch 2017 das perfekte Bier zur Wiesn zu servieren und die einzigartige Qualität, die das Münchner Bier zum weltberühmten Kulturgut macht einmal mehr unter Beweis zu stellen.


Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

I'm On Fire
Bruce Springsteen
Mehr