
Schülerdemo gegen unangekündigte Leistungsnachweise
Update 16 Uhr 30:
vom Veranstalter: 500 Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften sowie Vertreter*innen zahlreicher Unterstützerorganisationen demonstrieren auf dem Wittelsbacherplatz in München für eine Abschaffung unangekündigter Leistungsnachweise und Exen an bayerischen Schulen. Sie kämpfen darum, dass Schulen nicht mehr Orte der Angst sind und verleihen den Unterzeichner*innen der Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“ lautstark eine Stimme. Innerhalb weniger Monate unterschrieben fast 54.000 Menschen diese Petition, die von der 17-jährigen Schülerin Amelie N. aus München gestartet wurde.
Am Dienstag Nachmittag wird die Petition im Bayerischen Landtag übergeben.
****
Keine unangekündigten Leistungsnachweise in der Schule mehr – um das zu fordern gehen heute zahlreiche Schüler, Lehrkräfte und Eltern in München auf die Straße.
Petition mit über 50 Tausend Unterschriften
53.000 Unterstützer hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“ mittlerweile schon. Und immer mehr Schüler schließen sich den Forderungen nach einer zeitgemäßen Lern- und Prüfungskultur an. Vor der Schule keine Angst mehr haben, das sei der erste Schritt hin zu einer dringend nötigen und grundlegenden Veränderung des bayerischen Bildungssystems.
Mit dabei sind nicht nur Schüler, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten, sondern auch Schulpädagogik-Experte Prof. em. Dr. Ludwig Haag, mehrere Vertreter des Landesschülerrats der bayerischen Gymnasien, sowie weitere Gäste. Außerdem wird es einige Einlagen im Programm geben, die die Anliegen der Schüler künstlerisch zum Ausdruck bringen.
Die Initiatorin der Petition Amelie N., eine 17-jährige Schülerin, sagt „Der riesige Erfolg unserer Petition ist ein klares Signal an die Politik: Mit unangekündigten Abfragen und Exen muss in Bayern endlich Schluss sein!“
1000 Teilnehmer erwartet
Die Demo am Wittelsbacherplatz beginnt um 14 Uhr. Die Veranstalter rechnen mit 1000 Teilnehmern, hoffen aber auf deutlich mehr. Die Abschlusskundgebung ist um 16 Uhr 30.