
Rollende Paketshops für München
Von Ende November bis Weihnachten geht die Deutsche Post DHL von neuen Rekordmengen aus und erwartet über 11 Millionen Sendungen an Spitzentagen, gegenüber durchschnittlich 5,2 Millionen Paketen an gewöhnlichen Tagen.
Deswegen hat sich das Unternehmen noch umfassender als je zuvor auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vorbereitet. An vier Orten in München stehen jetzt mobile Postfilialen in Form zweier Busse, eines Streetscooters und einem DHL-Anhänger, an denen wie in einer normalen Postfiliale auch Päckchen abgegeben und abgeholt werden können.
„Die DHLPaketbusse sind eine moderne, mobile Zusatzlösung, mit der wir unseren Kunden in der Vorweihnachtszeit noch mehr Service bieten und die Kundenströme in den Filialen entzerren. Wir freuen uns, dass wir die Paketbusse mit Unterstützung der Stadt München hier anbieten können.“
Bettina Altschäffl, Deutsche Post DHL Group München

Bild: Deutsche Post DHL Group
Hier stehen die Paketbusse!
Die DHL-Paketbusse stehen bis zum 15. Januar 2021 von Montag bis Freitag von 12.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr an folgenden Standorten zur Verfügung.
Ab sofort:
DHL Paketbus
Heidemannstraße 220, 80939 München
DHL Paketbus
Theresienwiese, Wirtsbudenstr. 1, 80336 München
Streetscooter
Tegernseer Land Str. 181, 81539 München
Ab 30. November 2020
Anhänger WorkXL
Untermenzinger Str. 2, 80997 München
Eine zusätzliche Ausgabestelle, an der Päckchen abgeholt werden können, steht bis zum 31. Januar 2021 von Montag bis Freitag von 11:00 bis 18:30 und Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Wilhelm-Hale-Str. 40, 80639 München zur Verfügung.
So kommen Sie nicht in Päckchenstress:
Damit die Geschenke pünktlich unterm Baum liegen, empfiehlt die Deutsche Post DHL Group, die Päckchen frühzeitig zu bestellen und im Paketshop abgegebene Päckchen so schnell wie möglich abzuholen. Wer selten daheim ist, kann auch einen alternativen Ablageort angeben. In den Paketbussen und anderen mobilen Postfilialen können ebenso einfach Retouren abgegeben werden, wie in den normalen Filialen auch. Um Zeit zu sparen, können Briefmarken auch vorab online gekauft werden.
So kommt Ihr Paket schnell und sicher an
Damit Ihr Weihnachts-Päckchen wirklich pünktlich unter dem Christbaum landet, gibt es einige Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten:
- Füllen Sie die Anschrift vollständig und leserlich aus
- Paketaufkleber sollten Sie so befestigen, dass sie nicht abfallen können
- Verpacken Sie das Geschenk in einer stabilen Verpackung, die nicht reißen oder kaputt gehen kann
- Packstationen nutzen: so vermeiden Sie lange Wartezeiten
- Paketshop-Netz: auch Packstationen nehmen Pakete an
- Rechtzeitig losschicken! Bei Inlandssendungen: Pakete bis 19. Dezember, 12 Uhr, Briefe und Postkarten bis spätestens 22. Dezember in den Briefkasten werfen