Arabella Nachrichten
Urlaub Handy — © Bildnachweis: Fahroni / IStockBildnachweis: Fahroni / IStock

Roaming-Gebühren im Ausland: So schützt Ihr euch vor hohen Kosten

Reisen außerhalb der EU können durch hohe Roaming-Gebühren teuer werden. Um böse Überraschungen auf der Telefonrechnung zu vermeiden, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und die Regelungen zu kennen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie Ihr euch vor Roaming-Gebühren schützen könnt, was zu beachten ist und wann und wo diese Gebühren anfallen.

Was sind Roaming-Gebühren?

Roaming-Gebühren entstehen, wenn Ihr euer Mobiltelefon im Ausland – außerhalb der EU – nutzt. Diese Kosten fallen an, wenn Ihr Anrufe tätigt, SMS sendet oder mobile Daten verwendet. Je nach Land und Mobilfunkanbieter können die Gebühren stark variieren.

Wann und wo fallen Roaming-Gebühren an?

Roaming-Gebühren fallen immer dann an, wenn Ihr euch mit eurem Mobiltelefon in einem ausländischen Mobilfunknetz einloggt. Innerhalb der EU gibt es seit Juni 2017 keine zusätzlichen Roaming-Gebühren mehr. Das bedeutet, dass Ihr in allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen zu denselben Konditionen wie in eurem Heimatland telefonieren, SMS senden und im Internet surfen könnt. Außerhalb der EU gelten jedoch oft hohe Roaming-Gebühren.

Achtung, die Schweiz und Türkei sind nicht in der EU! Hier fallen also extra Gebühren an.

Tipps zum Schutz vor Roaming-Gebühren

  1. Roaming deaktivieren: Deaktiviert das Daten-Roaming in den Einstellungen eures Mobiltelefons. So vermeidet Ihr, dass sich euer Telefon automatisch mit dem ausländischen Netz verbindet und hohe Datenkosten verursacht.
  2. WLAN nutzen: Nutzt nach Möglichkeit WLAN-Verbindungen in Hotels, Cafés oder öffentlichen Plätzen. So könnt Ihr das Internet nutzen, ohne Roaming-Gebühren zu zahlen. Wichtig: Flugmodus aktivieren vorher hierfür!
  3. Auslandspakete buchen: Viele Mobilfunkanbieter bieten spezielle Auslandspakete an, die kostengünstigere Tarife für Anrufe, SMS und Daten im Ausland enthalten. Informiert euch vor eurer Reise bei eurem Anbieter.
  4. Prepaid-Karten kaufen: Eine lokale Prepaid-SIM-Karte kann eine günstige Alternative sein. Damit zahlt Ihr nur die lokalen Tarife des Reiselandes.
  5. Messenger-Dienste nutzen: Verwendet Messenger-Dienste wie WhatsApp, Skype oder Facebook Messenger, um über WLAN zu telefonieren und Nachrichten zu senden.

Achtung bei Kreuzfahrten

Auf Kreuzfahrten können Roaming-Gebühren besonders teuer werden, da Schiffe häufig Satellitensysteme für die Kommunikation nutzen, die hohe Kosten verursachen. Um diese Gebühren zu vermeiden, solltet Ihr das Daten-Roaming auf euren Geräten deaktivieren und stattdessen WLAN-Pakete an Bord nutzen. Alternativ könnt Ihr in den Häfen lokale SIM-Karten kaufen, um günstigere Tarife zu nutzen. Eine gute Vorbereitung und das Prüfen der verfügbaren Optionen helfen dabei, hohe Kosten zu vermeiden und die Reise unbeschwert zu genießen.

Was ist zu beachten?

  • Tarifoptionen prüfen: Informiert euch vorab über die Roaming-Tarife eures Mobilfunkanbieters und die verfügbaren Optionen für euer Reiseziel.
  • Automatische Updates deaktivieren: Deaktiviert automatische Updates für Apps und das Betriebssystem, um ungewollte Datenverbindungen zu vermeiden.
  • Datennutzung überwachen: Behaltet eure Datennutzung im Blick, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Viele Smartphones bieten die Möglichkeit, Datenlimits einzustellen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:17Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 2.05.2025 um 17:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
I'm Every Woman
Chaka Khan
Mehr